ANWENDUNGSGESTALTUNG


Agenten erstellen
Beispiel

Planen Sie den Agenten sorgfältig, bevor Sie ihn erstellen. Überlegen Sie beispielsweise, welche Art von Agent Sie erstellen möchten (einfache Aktion, Formel, LotusScript, importiertes Java oder Java), welche Aktionen dieser ausführen wird, wo er ausgeführt werden soll, wie er aufgerufen werden soll, ob er beschränkte oder unbeschränkte Operationen ausführen und unter wessen ID er ausgeführt werden soll ("Ausführen im Namen von").

1. Doppelklicken Sie im Anwendungsnavigator unter "Code" auf "Agenten". Klicken Sie auf "Neuer Agent". Alternativ können Sie "Erstellen - Gestaltung - Agent" wählen.

2. Geben Sie im Dialogfeld "Neuer Agent" einen Namen für den Agenten und optional den Namen der Anwendung ein.


3. Klicken Sie auf "OK". Die InfoBox "Eigenschaften: Agent" wird angezeigt.

4. Sie können optional einen Kommentar in das Feld "Kommentar" eingeben. Der Kommentar wird angezeigt, wenn Sie die Liste mit Agenten anzeigen.

5. Klicken Sie auf "Gemeinsam", wenn dieser Agent auch von anderen Benutzern verwendet werden soll. Ein gemeinsam genutzter Agent ist ein Agent, auf den andere Benutzer zugreifen können. Das Besitzrecht an einem gemeinsam genutzten Agenten kann einem anderen Benutzer zugewiesen werden, der den Agenten speichert oder neu signiert.


6. Wenn der Agent nach Text in Dokumenten suchen soll, können Sie im Abschnitt "Optionen" die folgenden Einstellungen festlegen: 7. Wenn Sie einen Agenten ausführen und nicht warten möchten, bis er abgeschlossen ist, aktivieren Sie "Im Hintergrund-Client-Thread ausführen".
8. Wählen Sie im Abschnitt "Laufzeit" der InfoBox einen der folgenden Auslöser für den Agenten aus. Die angezeigten Optionen sind je nach Auslöser verschieden. 9. Klicken Sie auf das Register "Sicherheit" der InfoBox "Eigenschaften: Agent", um Sicherheitseinstellungen für den Agenten einzurichten.

10. Nehmen Sie Eingaben in die erforderlichen Felder vor und schließen Sie anschließend die InfoBox "Eigenschaften: Agent".

11. Wählen Sie in der Liste "Starten" des Programmierfensters eine der folgenden Optionen aus, um die automatisierten Komponenten des Agenten festzulegen:

12. Wenn Sie eine Suche erstellen möchten, wählen Sie das Register "Objekte" und dann das Ereignis "Dokumentauswahl" im Programmierfenster aus. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Bedingung hinzufügen", um das Dialogfenster "Bedingung hinzufügen" zu öffnen.
13. Speichern Sie den Agenten.
Periodische Agenten werden standardmäßig aktiviert, wenn periodische Agenten bearbeitet bzw. Agenten neu erstellt und mit ihrem aktuellen Status "Aktiviert" oder "Deaktiviert" gespeichert werden.

Weitere Informationen zur Verwendung der Schaltflächen "Aktivieren", "Deaktivieren" und "Signieren" finden Sie unter "Nützliche Agentenverfahren".

Weitere Informationen zur Agentensicherheit finden Sie unter "Sicherheit für Agenten auf Servern und dem Web".

Weitere Informationen zur Fehlerbehebung finden Sie unter "Fehlerbehebung bei Agenten".

Beispiel
Siehe auch