ANWENDUNGSMANAGEMENT
So deaktivieren Sie die automatische Aktivitätsaufzeichnung in Dialogfeldern "Benutzeraktivität"
Um zu verhindern, dass Statlog Aktivitäten automatisch in den Dialogfeldern "Benutzeraktivität" aufzeichnet, fügen Sie der NOTES.INI-Datei die folgende Einstellung hinzu:
No_Force_Activity_Logging=1
Dann können Sie das Aufzeichnen der Benutzeraktivität pro Datenbank aktivieren, wann Sie möchten. Weil durch die Aktivitätsaufzeichnung die Größe der einzelnen Datenbanken um 64 KB zunimmt, sparen Sie durch die Deaktivierung der automatischen Aktivitätsaufzeichnung Speicherplatz auf dem Server.
Hinweis Wenn Sie "No_Force_Activity_Logging" verwenden, meldet Statlog die Aktivität weiterhin an die Protokolldatei (LOG.NSF).
So aktivieren Sie die Aktivitätsaufzeichnung im Dialogfeld "Benutzeraktivität" einer Datenbank
Auch wenn der Serveradministrator die automatische Aktivitätsaufzeichnung in Datenbanken deaktiviert hat, können Sie die Aufzeichnung für eine einzelne Datenbank aktivieren.
1. Überprüfen Sie, dass Ihnen in der Datenbank-ACL Entwickler- oder Managerzugriff zugewiesen ist.
2. Öffnen Sie die Datenbank und wählen Sie "Datei - Anwendung - Eigenschaften".
3. Klicken Sie auf das Register "Info" (i) und anschließend auf "Details".
4. Wählen Sie "Aktivität aufzeichnen", um die Aktivitätsaufzeichnung zu aktivieren.
5. (Optional) Wählen Sie "Aktivität ist vertraulich", wenn Sie die Benutzer, die die Aktivität anzeigen können, auf Benutzer mit mindestens Entwicklerzugriff begrenzen möchten.
6. Klicken Sie auf "OK".
So deaktivieren Sie die Aktivitätsaufzeichnung im Dialogfeld "Benutzeraktivität" einer Datenbank
Mit der Deaktivierung der Aktivitätsaufzeichnung werden auch alle vorhandenen Aktivitätsstatistiken im Dialogfeld "Benutzeraktivität" gelöscht.
4. Deaktivieren Sie "Aktivität aufzeichnen", um die Aktivitätsaufzeichnung zu deaktivieren.
5. Klicken Sie auf "OK".
Siehe auch