ANWENDUNGSMANAGEMENT


Geheime Verschlüsselungsschlüssel verteilen
Sie haben zwei Möglichkeiten zum Verteilen von geheimen Verschlüsselungsschlüsseln: Sie können sie dem Benutzer per Mail senden oder sie in einer Datei speichern und diese an den Benutzer weiterleiten. Das Senden per Mail ist der einfachere Weg. IBM® Lotus® Notes®-Clients verwenden automatisch öffentliche Schlüssel, um Ihren geheimen Schlüssel zu schützen, wenn er per Mail gesendet wird. Auf diese Art und Weise hat der Empfänger die Möglichkeit, den Schlüssel mit einem Klick zu seiner ID-Datei hinzuzufügen. Wenn Sie den Schlüssel exportieren, wird eine Schlüsseldatei erstellt, die Sie auf einer Diskette speichern und Mitarbeitern geben können, die diesen Schlüssel dann mithilfe der Schaltfläche zum Importieren von Schlüsseln im Dialogfeld "Benutzer-ID" zu Ihrer Benutzer-ID hinzufügen können.

Sie sollten geheime Schlüssel in Dateien exportieren, wenn Sie Schlüssel an Benutzer verteilen, die nicht Notes-Mail verwenden, weil nur Benutzer von Notes-Mail Schlüssel per E-Mail empfangen und in ihre ID aufnehmen können. Wenn Sie nicht genau wissen, ob die ID-Datei und das Kennwort des Empfängers vollkommen sicher sind, sollten Sie sich nicht darauf verlassen, dass das Mailsystem für kritische Daten wie einen geheimen Schlüssel sicher genug ist.

So versenden Sie einen geheimen Verschlüsselungsschlüssel per Mail

Wenn Sie einen Verschlüsselungsschlüssel per E-Mail versenden, wird die E-Mail-Nachricht standardmäßig signiert und verschlüsselt.

1. Erstellen Sie einen oder mehrere geheime Schlüssel und nehmen Sie den Verschlüsselungsschlüssel in Ihre Benutzer-ID auf, bevor Sie ihn verteilen.

2. Wählen Sie in der Lesezeichenseite "Datei - Sicherheit - Benutzersicherheit".

3. Geben Sie Ihr Notes-Kennwort ein.

4. Klicken Sie auf "Notes-Daten - Dokumente".

5. Wählen Sie den zu sendenden geheimen Verschlüsselungsschlüssel unter "Name des Geheimschlüssels" aus.

6. Klicken Sie auf "Geheimschlüssel senden".

7. Geben Sie im Feld "An" die Namen der Personen ein, denen Sie die geheimen Schlüssel senden möchten (klicken Sie auf "Adresse", um die Namen in Ihrem persönlichen Adressbuch auszuwählen).

8. Geben Sie die Namen der Benutzer, die wissen müssen, dass Sie einen Schlüssel gesendet haben, die jedoch selbst keinen Schlüssel erhalten, in das Feld "Kopie" ein.

9. Klicken Sie auf "Senden".

10. (Optional) Aktivieren Sie "Alle Empfänger dürfen den Schlüssel per Mail oder Export an andere Benutzer weiterleiten", falls dies Benutzern möglich sein soll.

11. Klicken Sie auf "OK".

So exportieren Sie einen Verschlüsselungsschlüssel in eine Datei

So exportieren Sie einen Verschlüsselungsschlüssel in eine Datei, die Sie auf einer Diskette verteilen können:

1. Erstellen Sie einen oder mehrere geheime Schlüssel und nehmen Sie den Verschlüsselungsschlüssel in Ihre Benutzer-ID auf, bevor Sie ihn verteilen.

2. Wählen Sie in der Lesezeichenseite "Datei - Sicherheit - Benutzersicherheit".

3. Geben Sie Ihr Notes-Kennwort ein.

4. Klicken Sie auf "Notes-Daten - Dokumente".

5. Wählen Sie den zu exportierenden Schlüssel aus und klicken Sie auf "Andere Aktionen - Geheimen Schlüssel exportieren".

6. (Optional) Gehen Sie folgendermaßen vor, um den Personenkreis, der den Verschlüsselungsschlüssel verwenden kann, einzuschränken:

7. Führen Sie im Feld "Kennwort" einen der folgenden Schritte aus: 8. Geben Sie einen Dateinamen ein und wählen Sie ein Verzeichnis aus, in dem die Datei gespeichert werden soll. Klicken Sie dann auf "OK" oder auf "Speichern" und anschließend auf "Fertig".

Siehe auch