ANWENDUNGSGESTALTUNG


Agentensicherheit im Register "Sicherheit" einrichten
Ab IBM® Lotus® Domino(TM) Designer 6 können Sie im Register "Sicherheit" der InfoBox "Eigenschaften: Agent" grundlegende Einstellungen für die Sicherheit vornehmen. Das Register enthält die folgenden Optionen:
OptionBeschreibung
Als Webbenutzer ausführenWenn Sie diese Option wählen, wird der Agent mit dem Namen des ausführenden Webbenutzers ausgeführt.
Ausführen im Namen vonSie können festlegen, in wessen Namen der Agent ausgeführt werden soll. Beachten Sie, dass Unterzeichner mit beschränkten Rechten Agenten nur unter ihrem eigenen Namen ausführen können (d. h. diese Unterzeichner können nur ihre eigenen Namen eingeben, ansonsten gibt der Agent zur Laufzeit einen Fehler aus). Unterzeichner mit unbeschränkten Rechten und Unterzeichner mit Rechten zum Ausführen im Namen aller Benutzer können Agenten im Namen aller Benutzer starten. Alle Benutzer, die Sie in diesem Feld angeben, müssen in der ACL aller Datenbanken, auf die zugegriffen wird, enthalten sein.

Wenn der Agent Mails sendet, wird der Servername als Mailabsender verwendet.

Wenn der Agent Mails Dokumente erstellt, wird dieser Name als Dokumentautor verwendet.

Hinweis Diese Funktion wird in früheren Versionen als Lotus Domino Designer 6 nicht unterstützt.

Remote-Debugging zulassenWenn Sie diese Option aktivieren, kann ein Remote-Debugger eine Fehlersuche im Agenten durchführen. Diese Eigenschaft betrifft nur LotusScript Agenten.
Beschränkte OperationenBenutzer mit unbeschränkten Rechten können festlegen, ob der Agent im beschränkten Modus, im unbeschränkten Modus oder im Modus mit vollen Administratorrechten ausgeführt werden soll. Standardmäßig ist der beschränkte Modus ausgewählt, da dies die größte Sicherheit bietet. Bei Benutzern mit beschränkten Rechten hat diese Option keine Auswirkung auf den Agenten.

Im Dropdown-Listenfeld stehen die folgenden Optionen zur Verfügung:

  • Beschränkte Operationen nicht zulassen - Der Agent kann keine beschränkten Operationen ausführen. Diese Option bietet die größte Sicherheit. Der Agent kann deshalb keine beschränkten Operationen ausführen, weil die Rechte des Agenten beschränkt sind.
  • Beschränkte Operationen zulassen - Der Agent kann beschränkte Operationen ausführen, weil er über unbeschränkte Rechte verfügt. Diese Option bietet weniger Sicherheit als die oben genannte. Sie verleiht dem Agenten mehr Rechte.
  • Beschränkte Operationen mit vollständigen Admin-Rechten zulassen - Der Agent kann beschränkte Operationen ausführen und verfügt über die vollständigen Administratorrechte. Diese Option verleiht dem Agenten noch mehr Rechte, weil er nun über unbeschränkte Rechte und über die vollständigen Administratorrechte verfügt. Bei der Verwendung dieser Option ist äußerste Vorsicht geboten.
Weitere Informationen zu beschränkten Operationen finden Sie unter "Beschränkte LotusScript- und Java-Operationen von Agenten" weiter hinten in diesem Kapitel.
Profiling für diesen Agenten aktivierenAktivieren Sie dieses Feld, um Aufrufe von IBM® Lotus® Domino(TM) Objekten in Agenten sowie die von ihnen in Anspruch genommene Zeit zu überwachen. Dies betrifft nur Agenten, die in LotusScript oder Java erstellt wurden.
Java-Code mit Debuginformationen kompilierenWenn Sie diese Option aktivieren, kann ein Remote-Debugger eine Fehlersuche im Java-Code durchführen. Diese Eigenschaft betrifft nur Java-Agenten.
Aktivierung durch Benutzer mit Editorzugriff zulassenWenn Sie diese Option wählen, können Benutzer mit ACL-Editorzugriff den betreffenden Agenten aktivieren. Dadurch können periodische Agenten auf dem Server aktiviert oder deaktiviert werden ohne neu signiert werden zu müssen.

Hinweis Wenn Sie diese Option auswählen und ein Benutzer den Agenten aktiviert, wird der Agent nicht neu signiert. Wenn Sie diese Option nicht aktivieren und ein Benutzer (mit Entwicklerzugriff oder höher) den Agenten aktiviert, wird der Agent neu signiert.

Vorgabezugriff zum Sehen und Ausführen dieses AgentenDie vorgegebene Stufe für die Anzeige und Ausführung des Agenten ist "Alle Leser und höhere". Die vorgegebene Stufe für die Anzeige und Ausführung des Agenten ist "Alle Leser und höhere". Sie können diese Option deaktivieren und beliebig festlegen, wer Vorgabezugriff zum Anzeigen und Ausführen des Agenten erhalten soll.
Benutzer mit öffentlichem Zugriff dürfen Agenten sehen und ausführenBei Aktivierung dieser Option können Benutzer mit öffentlichem Zugriff auf Dokumente in einer Datenbank den Agenten anzeigen und ausführen.

Siehe auch