ANWENDUNGSGESTALTUNG


Stile für eine Standardansicht oder einen Standardordner festlegen
Um eine Ansicht oder einen Ordner attraktiv und einfach in der Benutzung zu gestalten, betrachten Sie das Layout der Ansicht bzw. des Ordners sowie die Spalten und Zeilen. Die Ansichts-, Ordner-, Zeilen- und Spalteneigenschaften wirken zusammen, um Farben, Breiten, Schriftarten usw. anzuzeigen. Diese Ansichts-/Ordner-Stiloptionen finden Sie im Register "Stil" der InfoBox "Eigenschaften: Ordner/Ansicht".

Hinweis In IBM® Lotus® Notes® Standard Edition werden einige Ansichts- und Spalteneigenschaften vom .css-Motiv gesteuert, daher werden manche Ansichts- bzw. Spaltenanpassungen durch .css überschrieben. Das Ändern dieser Eigenschaften mithilfe des IBM® Lotus® Domino(TM) Designers wirkt sich nicht auf den Notes Standard Edition-Client aus.
OptionsnameBeschreibung
DatenWählen Sie eine Farbe für den Ansichtshintergrund. Um alternative Farben für Zeilen in einer Ansicht festzulegen, wählen Sie die Farbe "Alternierende Zeilen".

Geben Sie mit der Option "Bild" eine Bildressource als Ansichtshintergrund für Notes-Client Benutzer an. Wählen Sie eine der Optionen für "Wiederholen", um für den Ansichtshintergrund eine Kopie des Bildes oder mehrere Kopien des Bildes nebeneinander anzuzeigen.

Sie können auch eine Formel für die Anzeige eines Bildes basierend auf einer bestimmten Bedingung angeben. Die Formel wird ausgewertet, wenn die erste Ansicht angezeigt wird. Verwenden Sie keine animierten GIF-Dateien.

RasterGeben Sie einen Rasterstil für die Ansicht an. Verwenden Sie die Option "Farbe", um eine Farbe für die Rasterlinien festzulegen.

Hinweis Für Spalten, deren Größe nicht verändert werden kann, und Nur-Antwort-Spalten werden keine Rasterlinien angezeigt. In kategorisierten Ansichten, Ansichten mit flachen Überschriften und Ansichten mit einfachen Überschriften werden nur horizontale Rasterlinien angezeigt.

KopfzeileOben in der Ansicht wird eine Leiste mit Spaltentiteln in 3D-, flacher oder einfacher Darstellung angezeigt. 3D-Effekt: Hintergrund ist Grau; Einfach: Hintergrund stimmt mit der Ansichtsfarbe überein. Verwenden Sie die Option "Farbe", um eine Farbe für die Kopfzeile festzulegen. Verwenden Sie die Option "Höhe", um eine Kopfzeilenhöhe zwischen einer und fünf Zeilen festzulegen, um anzugeben, in wie viele Zeilen ein Spaltentitel umbrochen werden kann. Nützlich bei langen Spaltentiteln oder Anweisungen, die in einem Spaltentitel untergebracht werden.
ZeilenGibt an, wie viele Zeilen eine Spalte enthalten kann. Erhöhen Sie diesen Wert, wenn Sie "Neue Zeile" verwenden, um mehrere Werte in einer Ansicht voneinander zu trennen. "Zeilenhöhe an Inhalt anpassen" und die Festlegung einer Farbe für alternierende Zeilen sind hilfreiche Optionen für mehrzeilige Zeilen. Mit "Zeilenabstand" wird der vertikale Abstand zwischen Zeilen in einer Ansicht festgelegt. Vorgabe sind einzeilige Zeilen.

Mit "Leere Kategorien nicht anzeigen" wird die Anzeige von Kategorien ohne Dokumente unterdrückt. Mit "Ansichtssymbole farbig darstellen" werden die vordefinierten IBM® Lotus® Domino(TM) Ansichtssymbole farbig so gestaltet, dass diese mit der Farbe der Kopfzeile übereinstimmt.

Mit den Farboptionen können Sie Farben für ungelesene Dokumente und für Spaltensummen festlegen. Rot wird in Domino Schablonen für ungelesene Dokumente verwendet. Da die Fettschrift in R5-Clients nicht angezeigt wird, können Sie eine Farbe für "Ungelesen" angeben und die Option "Transparent" aktivieren, sodass R5-Benutzer ungelesene Zeilen in einer bestimmten Farbe sehen, während Benutzer von Notes Version 6 und höher ungelesene Zeilen fett dargestellt sehen.

SonstigesZeigt den Auswahlrand des Dokuments an. Die Zeilen sehen ordentlicher aus, wenn diese Option deaktiviert wird. Wenn Sie "Auswahlrand anzeigen" deaktivieren, können Leser Dokumente weiterhin auswählen, indem Sie die Umschalttaste gedrückt halten, während sie auf die Dokumentnamen klicken. Der Auswahlrand wird temporär angezeigt, wenn Dokumente ausgewählt sind. Er wird wieder verborgen, wenn die Auswahl aller Dokumente aufgehoben ist.

Mit "Auswahlrand verbergen" wird der Rand deaktiviert, mit dem Spalten voneinander getrennt werden.

Mit "Letzte Spalte auf Fenstergröße erweitern" wird die letzte Spalte bis zum Fensterrand erweitert, um leeren Platz in der Ansicht zu füllen. Dies erleichtert das Lesen der Ansicht.

Hinweis In Notes 8 besteht auf der Spaltenebene die zusätzliche Anpassungsmöglichkeit, dass Sie angeben können, welche Spalte zur Nutzung der verfügbaren Fensterbreite erweitert werden soll. Wenn die Fensterbreitenoption sowohl auf Ansichtsebene als auch auf Spaltenebene festgelegt wurde, hat die Option auf Ansichtsebene Vorrang und die letzte Spalte wird auf die Fensterbreite erweitert.

RandLegt Ränder für eine Ansicht in Pixel fest (1 bis 100). Wenn Sie die Option "Auswahlrand anzeigen" deaktivieren, können Benutzer weiterhin Dokumente auswählen, indem Sie die UMSCHALTTASTE gedrückt halten, während sie auf Dokumentnamen klicken. Der Auswahlrand wird temporär angezeigt, wenn Dokumente ausgewählt sind. Er wird wieder verborgen, wenn die Auswahl aller Dokumente aufgehoben ist.

Verwenden Sie "Farbe", um eine Farbe für den Ansichtsrand festzulegen. Hilfreich, um eine Ansicht gegen eine Hintergrundkontrastfarbe abzuheben.


Siehe auch