ANWENDUNGSGESTALTUNG
Eine .COL-Datei ist eine ASCII-Textdatei, die eine Reihe von Anweisungen zur Spaltendefinition enthält, gefolgt von einem Abschnitt mit Formeln, die den Inhalt von Feldern in der Notes-Ansicht steuern. Erstellen Sie eine Anweisung für jede Spalte der Quellendatei. Diese Anweisung beschreibt, wie die Spalten in der Quellendatei zu formatieren und auf die Spalten in der Notes-Ansicht abzubilden sind. Verwenden Sie für optimale Ergebnisse in der .COL-Datei und in der Notes-Ansicht identische Feldnamen.
Eine Spalte einem Feld in einer Ansicht zuordnen
Geben Sie den Namen der Spalte in der Quellendatei ein. Der Name sollte mit dem Namen des entsprechenden Feldes in einer Maske identisch sein. Nach der Eingabe des Spaltennamens können Sie wahlweise mit einer Anweisung den Datentyp der Daten angeben. Sie müssen Anweisungen geben, die das Format der Quellendaten definieren, d. h. das Trennzeichen oder die feste Position der Spalte.
Wenn Sie in der .COL-Datei Feldnamen verwenden, die nicht in der Notes-Ansicht vorkommen, importiert Notes die Daten für die betreffenden Felder. Die Daten erscheinen jedoch erst dann in der Maske oder Ansicht, wenn Sie Notes-Feldnamen erstellen, die mit denen in der .COL-Datei übereinstimmen. Wenn beispielsweise in der COL-Datei der Feldname "Telefon" und in der Notes-Ansicht "Telefonnummer" verwendet wird, sind die Daten aus dem Feld "Telefon" zwar in der Ansicht vorhanden, werden jedoch nicht angezeigt. Um dieses Problem zu beheben, ändern Sie den Namen des bestehenden Notes-Feldes in "Telefon", erstellen Sie einen Aliasnamen für das Feld oder erstellen Sie ein neues Notes-Feld mit dem Namen "Telefon" und verweisen Sie auf das Feld in der von Ihnen verwendeten Ansicht.
Datentypen einer Spalte festlegen
Wenn Sie eine Datei importieren, ermittelt Notes automatisch den Datentyp jeder Spalte anhand der Formatierung. Wenn beispielsweise die Spalte in der Quellendatei Daten in der Form 19.7.97 enthält, importiert Notes die Daten als Datumsangaben.
Als Teil einer Felddefinition können Sie wahlweise eine TYPE-Angabe hinzufügen, gefolgt vom entsprechenden Datentyp: Text, Number oder Datetime. Um beispielsweise den Inhalt eines Feldes "Geburtsdatum" als Datumsangabe zu importieren, geben Sie die folgende Felddefinition in der .COL-Datei ein:
Geburtsdatum: TYPE DATETIME
Die Daten in der Quellenspalte müssen zu dem Datentyp passen, den Sie angeben. Wenn Notes-Daten antrifft, die dem von Ihnen angegebenen Datentyp nicht entsprechen, importiert Notes die Daten in Form des Typs, dem sie am ähnlichsten sind.
Formeln verwenden
Die Formeln, die Sie in eine .col-Datei schreiben, beschreiben, wie die eingehenden Werte zu ändern sind, um in der Ansicht angezeigt werden zu können. Mit diesen Formeln, die denselben Regeln wie Ansichtsauswahlformeln unterliegen, können folgende Operationen durchgeführt werden: