ANWENDUNGSGESTALTUNG


Navigation ermöglichen
In jeder Anwendung muss es möglich sein, von einer Stelle an eine andere zu navigieren. Sie können zu Anwendungen eine Navigation hinzufügen, die Folgendes umfasst:
Wenn Sie eine neue Datenbank aus einer leeren Schablone erstellen, stellt IBM® Lotus® Domino(TM) Designer eine vorgegebene Navigationsstruktur zur Verfügung. Diese wird als Ordnerfenster oder manchmal auch als Navigationsfenster bezeichnet. In dem Ordnerfenster werden alle gemeinsamen Ansichten und Ordner in der Datenbank angezeigt. Es wird im linken Fenster des IBM® Lotus® Notes®-Clients und in einem Browserfenster links oben angezeigt. Sie können entweder diese Navigationsstruktur verwenden oder eine eigene entwerfen.

Gliederungen

Sie können eine Gliederung erstellen oder das Ordnerfenster einer Anwendung Ihren Bedürfnissen entsprechend anpassen. Eine Gliederung ist der Grundstein Ihrer Anwendung: Jeder Gliederungseintrag stellt einen wesentlichen Teil der Anwendung dar. Eine Gliederung kann Hintergrundgrafiken, benutzerdefinierte Symbole, Links oder Aktionen enthalten. Wenn die Gliederung in einer Seite bzw. Maske eingebettet ist, können Benutzer auf die Gliederungseinträge klicken, um an die gewünschte Stelle zu gelangen. Zur Erstellung einer Navigationsstruktur mit Gliederung gehören drei Schritte:


Des weiteren können Sie eine Gliederung zur Planung Ihrer Anwendung verwenden, bevor Sie Gestaltungselemente erstellen.

Eine Gliederung kann nicht als Komponente in einer Verbundanwendung verwendet werden. Allerdings kann eine in eine Rahmengruppe eingebettete Gliederung als Komponente verwendet werden, wenn die Rahmengruppe als Komponente verwendet wird.

Weitere Informationen finden Sie unter "Gliederungen gestalten".

Navigatoren

Navigatoren sind grafische Übersichtspläne, die Benutzer zu bestimmten Teilen einer Datenbank führen. Benutzer können mithilfe von Navigatoren Dokumente suchen oder Aktionen ausführen, ohne Ansichten öffnen zu müssen. Navigatoren sind mit Imagemaps vergleichbar. In einer Grafik können Sie Hotspots erstellen, mit deren Hilfe Benutzer zu Links innerhalb oder außerhalb Ihrer Anwendung gelangen. Sie können in Masken bzw. Seiten Navigatoren einbetten. Navigatoren können entweder die Funktion des Ordnerfensters übernehmen oder aber zusammen mit Ordnerfenstern eingesetzt werden.

Navigatoren können in Verbundanwendungen als Komponenten verwendet werden.

Weitere Informationen hierzu finden Sie unter "Navigatoren gestalten".

Siehe auch