ANWENDUNGSGESTALTUNG


Grafiken verwenden
Eine Seite oder Maske mit Grafiken ist in der Regel optisch ansprechend, aber es dauert länger, sie anzuzeigen oder zu drucken. Sie können Grafiken in Seiten einfügen oder importieren, wie es bei Dokumenten, Masken, Ansichten und Navigatoren ebenfalls möglich ist. IBM® Lotus® Domino(TM) Designer speichert GIF- und JPEG-Grafiken im nativen Format. Diese Formate sind vorzuziehen, da durch sie die größte Wiedergabetreue erreicht wird. In Designer werden Grafikdateien anderer Formate in einem plattformunabhängigen 256-Farben-Format gespeichert, das dem GIF89a-Format ähnlich ist. (GIFs sind 256-Farben-Bilder.)

Grafiken können Folgendes sein:


Grafiken vorbereiten

Ihr Ziel beim Vorbereiten einer Grafik ist, eine größtmögliche Ähnlichkeit zu der in Ihrem Zeichenprogramm erstellten Grafik zu realisieren. Das Aussehen von Grafiken richtet sich nach dem Betrachter, dem Betriebssystem und dem Farbmodus des Benutzers.


Die Farbpalette ändern

Wenn Sie Anwendungen gestalten, auf die Benutzer im Web zugreifen, können Sie während der Arbeit von der IBM® Lotus®-Farbpalette zu einer Web-Farbpalette wechseln, um eine höhere Farbtreue zu erzielen. So wechseln Sie zwischen den Paletten:

1. Wählen Sie "Datei - Vorgaben - Benutzervorgaben".

2. Aktivieren Sie die Option "Web-Palette verwenden" im Listenfeld "Zusätzliche Optionen" des Registers "Allgemein". Wenn diese Option nicht aktiviert ist, wird die Lotus Farbpalette verwendet.

Hinweis Wenn Webbenutzer eine Datenbank öffnen, konvertiert Domino die gespeicherten Grafiken in eines der beiden Formate "GIF" oder "JPEG". Der Systemadministrator legt das Format im Feld "Bildkonvertierungsformat" fest, das Teil des Abschnitts "HTTP-Server" des Serverdokuments ist. Weitere Informationen finden Sie unter "Verwaltung von Domino-Systemen".

Siehe auch