DB2-ZUGRIFFSANSICHTEN


DAVs verwalten
Sobald Sie eine DAV erstellt haben, können Sie die dav-Definition in IBM® Lotus® Domino(TM) Designer bearbeiten, die in der DAV enthaltenen Daten hingegen mit DB2 oder IBM® Lotus® Notes®.

In Designer

Um mit einer vorhandenen DAV zu arbeiten, klicken Sie im Anwendungsnavigator für diese Datenbank auf "Daten > DB2-Zugriffsansicht". Es wird eine Liste mit allen für diese Datenbank erstellten DAVs geöffnet. Wählen Sie die zu bearbeitende DAV durch Doppelklicken aus. In diesem Arbeitsfenster können Sie Folgendes ausführen:


In DB2

Wenn Sie den Namen der NSF-Datei kennen (z. B. test.nsf), können Sie den Schemanamen mithilfe der folgenden Abfrage suchen:


wobei DOMINO das Domino Master-Schema (dieses wird bei der Installation definiert, wenden Sie sich also an den Administrator, wenn der Name nicht gefunden wird) und der Dateipfad der Name der Datei relativ zum Domino-Data-Verzeichnis ist. Der Dateipfadname muss in Kleinschreibung angegeben werden.

Hinweis Wenn Sie diese Abfrage nicht ausführen können, bitten Sie den Administrator, Ihnen Lesezugriff auf die Tabelle in DB2 zu gewähren.

Alle von Ihnen erstellten DAVs befinden sich auch im NSF-Schema. Wenn Sie also im obigen Beispiel eine DAV namens "mydav" erstellen, würden Sie über SQL wie folgt auf sie zugreifen:


DB2-Ansichten sind für den Lesezugriff (SQL SELECTS) optimiert. Während SELECTS erfordern, dass der besitzende Domino-Server verfügbar ist, erfolgt fast die gesamte Verarbeitung, einschließlich der Verarbeitung von Leserlisten, in DB2 (im DB2-Prozessbereich).

INSERTS, UPDATES und DELETES werden nicht direkt von DB2 ausgeführt. Sie werden als Anforderungen an den Domino-Server gesendet und von Domino verarbeitet. Dies ist notwendig, damit diese Ereignisse in Domino ordnungsgemäß synchronisiert werden (z. B. bei der Handhabung von Konfliktdokumenten). Es ist wichtig zu beachten, dass SQL-Operationen in DB2 aus diesem Grund automatisch festgeschrieben werden. Ein wichtiger Punkt für Insert-, Update- und Delete-Anweisungen, den Sie berücksichtigen müssen, wenn Sie SQL-Anwendungen für das Verwalten von Notes-Daten schreiben, ist, dass SQL-Anweisungen, die sich auf mehrere Zeilen auswirken (z. B. das Aktualisieren von Mitgliedern der Abteilung 80 nach Abteilung 99), jede Zeile einzeln aktualisieren.

Diese Beschränkung gilt nicht für SELECT-Anweisungen.

Siehe auch