ANWENDUNGSGESTALTUNG


Tabelle der einfachen Funktionen für Spalten
Folgende einfache Funktionen, d. h. Funktionen, mit denen Sie programmieren können, ohne eine Programmiersprache zu beherrschen, können für Spalten verwendet werden.
Name der FunktionBeschreibungBeispiel
Länge der AnhängeZeigt die Dateigröße der Dokumentanhänge an. Der Datentyp ist in diesem Fall eine Zahlenliste.Funktion 'Länge der Anhänge' für Spalten
Namen der AnhängeZeigt den Dateinamen der Anhänge zum Dokument an. Der Datentyp ist in diesem Fall eine Textliste.Funktion 'Namen der Anhänge' für Spalten
AnhängeZeigt die Anzahl der Dateien an, die an das Dokument angehängt wurden. Der Datentyp ist in diesem Fall eine Zahl.Funktion 'Anhänge' für Spalten
Autor(en) (Eindeutiger Name)Zeigt den Autorennamen für das Dokument in hierarchischer Form an, wie in Renate Schulz/Forschung/Mayer.Funktion 'Autor(en) (Eindeutiger Name)' für Spalten
Autor(en) (Einfacher Name)Zeigt den Autorennamen für das Dokument ohne Hierarchie an, wie in Renate Schulz.Funktion 'Autor(en) (Einfacher Name)' für Spalten
Komprimieren/Erweitern (+/-)Verwenden Sie die Funktion in einer Spalte mit dem Stil "Sortiert/Kategorien" oder für eine Spalte, in der Dokumente angezeigt werden, die über Antworten verfügen. Gibt ein + (Pluszeichen) zurück, wenn die Ansicht unsichtbare Unterbereiche besitzt, da das Hauptdokument komprimiert angezeigt wird. Gibt ein - (Minuszeichen) zurück, wenn es keine untergeordneten Dokumente gibt oder die untergeordneten Dokumente derzeit angezeigt werden. Dies ist hilfreich, wenn eine Ansicht eine große Anzahl von Antwortdokumenten enthält.Symbol 'Komprimieren' für Spalten

Symbol 'Erweitern' für Spalten

ErstellungsdatumZeigt Zeit und Datum der Erstellung des Dokuments an. Funktion 'Erstellungsdatum' für Spalten
GeändertZeigt an, wann ein Dokument zuletzt gespeichert wurde. Funktion 'Geändert' für Spalten
Zuletzt gelesen oder geändertZeigt Zeit und Datum an, an dem ein Dokument zum letzten Mal gelesen oder bearbeitet wurde.Funktion 'Zuletzt gelesen oder geändert' für Spalten
Größe (Byte)Zeigt die Dateigröße des Dokuments an.Funktion 'Größe (Byte)' für Spalten
Nummer in AnsichtNummeriert die einzelnen Dokumente und gibt so deren Reihenfolge in der Ansicht an. Antworten werden in gegliederter Form unterhalb der Hauptdokumente nummeriert. Die erste Antwort auf das erste Hauptdokument lautet beispielsweise 1.1.Funktion 'Nummer in Ansicht' für Spalten
Anzahl der Antworten

(1 Ebene)

Zeigt die Anzahl der direkt zugeordneten (Antwort-)Dokumente eines Dokuments oder die direkten Unterkategorien einer Kategorie an.Funktion 'Anzahl der Antworten' für Spalten
Anzahl der Antworten

(Alle Ebenen)

Zeigt die Gesamtzahl aller zugeordneten (Antwort- und Rückantwort-) Dokumente eines Dokuments oder aller Unterkategorien einer Kategorie an. Funktion 'Anzahl der Antworten' für Spalten