VERBUNDANWENDUNGEN - GESTALTUNG UND VERWALTUNG
Überblick
Zum Generieren von Eclipse-Komponenten können Sie Lotus Expeditor Toolkit, eine Eclipse-integrierte Entwicklungsumgebung (IDE), oder Rational Application Developer verwenden. Verbundanwendungen, auf die über Notes zugegriffen wird, können Kombinationen von NSF-Komponenten und Eclipse-Komponenten enthalten. Diese Komponenten interagieren anschließend über die vom Eigenschaftsbroker unterstützte komponentenübergreifende Kommunikation.
Das Generieren einer Eclipse-Komponente umfasst Folgendes:
Es ist erforderlich, dass Sie Ihre Java(TM)-Plug-in-Komponenten erstellen und die Plug-ins anschließend mit einem Eclipse-Funktionsprojekt verknüpfen. Anschließend müssen Sie ein Aktualisierungssite-Projekt erstellen bzw. aktualisieren. Dies ist ein Eclipse-Projekt und die Ausgabe dieses Projekts kann auf einem HTTP-Server gehostet werden. In der IBM Lotus Notes-Umgebung werden die Funktionen und Plug-ins über die Aktualisierungssite aktualisiert und bereitgestellt.
Sie können Eclipse-Komponente für die Verwendung in einer Verbundanwendung wie folgt entwickeln:
<plugin>
<extension
id="loadURLAction"
name="Load A URL into Our Window"
point="com.ibm.rcp.propertybroker.PropertyBrokerAction">
<action
active="true"
class=
"com.ibm.pvc.samples.propertybroker.browser.LoadURLAction"
file="loadurlaction.wsdl"/>
</extension>
...
</plugin>
Hinweis Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Dokumentation zum IBM Lotus Expeditor-Toolkit.
import org.eclipse.core.commands.ExecutionEvent;
import com.ibm.rcp.propertybroker.event.*;
import com.ibm.rcp.propertybroker.property.*;
public class YourAction extends AbstractHandler {
public Object execute(ExecutionEvent arg0) throws ExecutionException {
Object event = arg0.getTrigger();
if (event instanceof PropertyChangeEvent){
PropertyChangeEvent e = (PropertyChangeEvent)event;
PropertyValue propValue = e.getPropertyValue();
if(propValue.getProperty().getType().equalsIgnoreCase("employeeName")) {
String employee = (String)propValue.getValue();
// do something
}
} return null; } }
String selectedEntry = ...;
PropertyBroker broker = PropertyBrokerFactory.getBroker();)
PropertyValue[] values = new PropertyValue[1];
SimpleProperty sProp = new SimpleProperty(selectedEntry);
Property property = broker.getProperty( "http://www.ibm.com/notes/pb/sample", "Subject");
values[0] = PropertyFactory.createPropertyValue(property, sProp);
broker.changedProperties(values);