ANWENDUNGSGESTALTUNG
Tipp Sie sollten nur eine Antwortspalte in einer Ansicht erstellen.
Informationen über den Autor einfügen
Eine Diskussionsdatenbank könnte das Antwortdokument, das Datum und eine Betreffzeile zusammen mit folgender Formel für die Antwortspalte anzeigen:
From + " hat diesen Kommentar erstellt: " + Subject + " (" + @Text(@Created) + ")"
um die Antwort folgendermaßen anzuzeigen:
In einer Datenbank mit Mitarbeiterdaten soll die Antwortspalte Berichte über neue Mitarbeiter bzw. Fragebogen ausscheidender Mitarbeiter als Antwortdokumente für den regulären Mitarbeitereintrag in der Ansicht "Mitarbeiter nach Name" anzeigen. Diese Formel zeigt zwei verschiedene Nachrichten an, je nachdem, welche Maske für das Antwortdokument verwendet wurde, und gibt den Versendestatus des Dokuments zurück.
@If(Form = "Ende"; "Ende-Maske"; "Informationen über neue Mitarbeiter, ") + @If(Mailed = ""; "an Mitarbeiter versendet " + @Text(@Date(PostedDate)); "noch nicht versendet")
Wenn für die Antwort eine Ende-Maske verwendet wird, könnte die Antwortzeile folgendermaßen aussehen:
Sie können mit @DocDescendants die Anzahl der Antworten verfolgen, damit Autoren schnell erkennen, wie viele Antworten sie erhalten haben. Die folgende Formel für eine Spalte des Hauptdokumentes (nicht die Antwortspalte) ist bei Ansichten für Antworten nützlich.
Betreff + " (" + @Name([CN]; Von) + @DocDescendants(")"; ", % Antwort)"; ", % Antworten)")
Ist das Dokument ein Hauptdokument, wird in der Spalte der Inhalt des Feldes "Betreff" angezeigt, der Autorenname und die Anzahl der Antwortdokumente sowie der Rückantworten. Liegt eine einzige Antwort vor, wird in der Spalte der Wert "Antwort" im Singular angezeigt (1 Antwort). Anderenfalls wird "Antworten" angezeigt. Die Zeile im Hauptdokument könnte folgendermaßen aussehen:
Änderung des Produktnamens (Sabine Braun, 2 Antworten)