ANWENDUNGSGESTALTUNG


Gliederungen einbetten
Wenn Sie eine Gliederung zum Navigieren verwenden möchten, müssen Sie sie in eine Maske, Seite oder in ein Rich-Text-Feld eines Dokuments einbetten. Ob Sie die Gliederung in eine Maske, Seite oder in ein Dokument einbetten, hängt davon ab, wie Sie sie verwenden möchten. Sie können die Gliederung in eine Maske einbetten, sodass jedes Dokument, das mithilfe dieser Maske erstellt wird, die eingebettete Gliederung enthält. Sie erleichtert Benutzern das Navigieren in anderen Ansichten, das Erstellen eines neuen Dokuments, das Wechseln zum nächsten Dokument, und so weiter. In einer Diskussionsdatenbank beispielsweise können Sie die Gliederung in die Maske "Hauptthema" einbetten. Wenn ein Benutzer ein Dokument mit dieser Maske erstellt, wird die Gliederung in dem Dokument angezeigt.

Sie können festlegen, dass Gliederungen oder Gliederungseinträge nur in bestimmten Fällen oder nur bestimmten Benutzern angezeigt werden. Im Programmierfenster sind eine Reihe von Optionen verfügbar, mit deren Hilfe Sie Ihre Gliederung flexibel planen und gestalten können. Sie können beispielsweise verschiedene Gliederungen für IBM® Lotus® Notes® und Webbenutzer erstellen oder den Zugriff auf Gliederungseinträge in Abhängigkeit von der Organisation beschränken, d. h. Sie können z. B. Einträge nur für bestimmte Abteilungen eines Unternehmens, z. B. Vertrieb oder Produktion, zugänglich machen.

In der Regel werden Gliederungen in Seiten eingebettet und als Teil einer Rahmengruppe verwendet. Betten Sie die Gliederung in mehrere Seiten ein, wenn Sie mehrere Versionen derselben Gliederung mit verschiedenen Stilen benötigen (beispielsweise eine Gliederung, die nur Text enthält, eine andere, die Schaltflächen enthält).

Wenn eine Anwendung mehrere Navigationsstrukturen enthalten soll, können Sie zwei Dinge tun. Sie können eine Gliederung erstellen und sie in mehrere Seiten einbetten, oder Sie können verschiedene Gliederungen erstellen und sie in verschiedene Seiten einbetten.

Sie können die Gliederung in eine Seite einbetten.

1. Klicken Sie auf "Gemeinsame Elemente - Gliederungen" im Anwendungsnavigator.

2. Öffnen Sie die Gliederung, die Sie einbetten möchten.

3. Klicken Sie auf "Gliederung verwenden" in der Aktionsleiste oben im Anwendungsnavigator. Die eingebettete Gliederung erscheint auf einer neuen Seite mit dem vorgegebenen Stil.

4. Wenn die Gliederung nicht in allen Fällen angezeigt werden soll, schreiben Sie im Programmierfenster eine Formel, damit je nach Situation die richtige Gliederung angezeigt wird.

5. Wählen Sie "Datei - Speichern". Sie werden aufgefordert, einen Namen für die Seite einzugeben, in die die Gliederung eingebettet werden soll.

So betten Sie eine Gliederung in eine Maske, Seite oder in ein Dokument ein

1. Öffnen oder erstellen Sie die Maske, die Seite oder das Dokument, in das Sie die Gliederung einbetten möchten.

2. Setzen Sie den Cursor an die Stelle, an der die Gliederung erscheinen soll. In einem Dokument müssen Sie den Cursor in ein Rich-Text-Feld setzen.

3. Wählen Sie "Erstellen - Eingebettetes Element - Gliederung".

4. Wählen Sie im Dialogfeld die einzubettende Gliederung aus. Im Dialogfeld werden alle Gliederungen angezeigt, die in aktuellen Datenbank gespeichert sind. Sie können auch eine Gliederung aus einer anderen Datenbank einbetten.

5. Wenn die Gliederung nicht in allen Fällen angezeigt werden soll, schreiben Sie im Programmierfenster eine Formel, damit je nach Situation die richtige Gliederung angezeigt wird.

6. Wenn Sie die Gliederung eingebettet haben, können Sie sie formatieren.

Siehe auch