ANWENDUNGSGESTALTUNG


URL-Befehle für das Einrichten der Benutzervorgaben in Webanwendungen
In einer IBM® Lotus® Notes®-Anwendung werden viele Einstellungen, z. B. die Formatierung von Datums- oder Zeitwerten formatiert wird oder die Sprachvorgaben, durch das Betriebssystem des Benutzers festgelegt. Benutzer können diese Einstellungen ändern. In einer Webanwendung werden die Formate durch die Browsereinstellungen festgelegt. Der URL-Befehl OpenPreferences ermöglicht Benutzern von Browser-Anwendungen, Anzeigeformate auszuwählen, die sich auf die Anwendungen auf einem oder auf allen Servern in einer Domäne auswirken.

Der OpenPreferences-Befehl funktioniert, indem er ein Cookie für eine Benutzervorgabe einrichtet. Der Server ruft die Informationen aus dem Cookie des Benutzers ab und antwortet mit dem angegebenen Formaten und Vorgaben für diesen Benutzer.

Bei der Gestaltung einer Anwendung können Sie eine Schaltfläche erstellen, die diesen URL-Befehl aufruft, sodass Browser-Benutzer ihre Vorgaben festlegen können, ohne den Befehl selbst eingeben zu müssen.

Hinweis Die unten aufgeführten URLs sind lediglich Beispiele. Sie verweisen nicht auf tatsächlich bestehende Websites.

OpenPreferences

Syntax

http://Host/$Preferences.nsf?OpenPreferences[&Arguments]

OpenPreferences ohne Argumente zeigt eine Rahmengruppe an, die links ein Auswahlmenü und rechts ein Fenster für die Auswahl der Zeitzonenvorgaben enthält. OpenPreferences akzeptiert Argumente, mit deren Hilfe geändert werden kann, was auf einer Seite angezeigt wird.

Das Host-Argument kann für den angegebenen Server oder für alle Server in der Domäne des angegebenen Servers gültig sein. Der Abfragebereich von OpenPreference wird durch den im Feld "Webbenutzervorgaben" der Website-Schablone für den angegebenen Server enthaltenen Wert festgelegt. Wenn das Feld "Webbenutzervorgaben" auf "Serverübergreifend" gesetzt ist, gelten die Einstellungen für OpenPreference für alle Server in der Domäne. Wenn der Feldwert "Für jeden Server getrennt" lautet, gelten die Vorgaben nur für den angegebenen Server. Der Serveradministrator kann das Feld auch auf "Deaktivieren" setzen, was zur Folge hat, dass der Server alle für OpenPreference eingerichteten Cookies ignoriert. Wenden Sie sich für das Einrichten des korrekten Abfragebereichs für den Befehl an den Systemadministrator.

Hinweis Die vom Benutzer angegebenen Einstellungen für OpenPreferences haben keinen Vorrang vor den von Ihnen vorgenommenen Einstellungen für ein Feld oder eine Ansichtsspalte.

Beispiele

http://www.mercury.com/$Preferences.nsf?OpenPreferences

Optionale Argumente für OpenPreferences

Die folgenden Argumente öffnen statt der vorgegebenen Rahmengruppe bestimmte Seiten der OpenPreferences-Benutzerschnittstelle.

&PreferenceType=Menu


&PreferenceType=Time Zone
Zeitzonenvorgaben

&PreferenceType=Regional


Ländervorgaben

Siehe auch