ANWENDUNGSGESTALTUNG


HTML-Tag-Attribute für einen Domino-Server
Das Register "HTML" erscheint auf vielen InfoBoxen. Wenn Sie eine Webanwendung mit HTML 4.0 gestalten, können Sie auf einfache Weise über das Register "HTML" Kern-Attribute von HTML anwenden, die für viele Objekte gelten, wie beispielsweise für CSS (Cascading Style Sheets). IBM® Lotus® Domino(TM) integriert die Werte dieser Attribute in den HTML-Code, der während der Laufzeit erstellt wird. Bedenken Sie Folgendes, wenn Sie HTML-Tag-Attribute verwenden:
HTML-Tag-Attribute
HTML-Tag-AttributeBeschreibung
Name/IDVerweist auf ein Objekt, das JavaScript(TM) oder CSS verwendet. Das Objekt könnte beispielsweise Folgendes sein:

ID = Postleitzahl

KlasseWendet eine CSS-Klasse auf ein definiertes Objekt an. Für das Objekt "Postleitzahl" könnte die Klasse beispielsweise "Numerisch" lauten. CSS-Stile werden im Ereignis "HTML-Head-Inhalt" für eine Maske oder Seite definiert.
StilWendet bestimmte CSS-Stile auf ein Objekt an, das "In-line CSS" verwendet. Wenn beispielsweise das Objekt "Postleitzahl" und die Klasse "Numerisch" lautet, könnte der Stil "font-size:10pt" heißen. Trennen Sie mehrere Werte durch ein Semikolon (Beispiel: font-size:10pt; color:blue.
TitelExplorer 4.x und höher stellen dem Benutzer einen Tipp oder eine Eingabeaufforderung zur Verfügung. Wenn beispielsweise das Objekt "Postleitzahl" und die Klasse "Numerisch" lautet, könnte der Titel "Postleitzahl eingeben" heißen. Der Titel wird auf verschiedenen Browsern unterschiedlich angezeigt.
AndereFügt weitere HTML-Tag-Attribute hinzu und muss als reiner HTML-Code eingegeben werden. So muss beispielsweise in das Feld "ID/Name" nicht "Postleitzahl", sondern "ID="Postleitzahl"" eingegeben werden.

Siehe auch