ANWENDUNGSGESTALTUNG
1. Erstellen Sie eine Maske.
2. Erstellen Sie eine Schaltfläche, einen Hotspot oder eine Aktion zum Aufnehmen der @Prompt-Formel.
3. Klicken Sie auf die Schaltfläche, den Hotspot oder die Aktion.
4. Wählen Sie im Register "Objekte" der Infoliste im Programmierfenster die Click-Methode für die Schaltfläche, den Hotspot oder die Aktion aus.
5. Geben Sie im Scriptbereich des Programmierfensters eine @Prompt-Formel ein.
6. Speichern Sie die Maske und schließen Sie sie.
Beispiele: @Prompt verwenden
[YesNoCancel] Diese Formel zeigt eine Warnung vor dem Senden des Memos an und gibt dem Benutzer die Möglichkeit, "Ja", "Nein" oder "Abbrechen" zu wählen.
Result := @Prompt([YesNoCancel]; "Memo senden?"; "Dieses Memo wird an alle in den Feldern 'An', 'Kopie' und 'Blindkopie' aufgeführte Personen gesendet." );
[OkCancelEdit] Diese Formel füllt das Feld "Name" mit der Benutzerantwort auf die Eingabeaufforderung aus. Der Vorgabewert ist der IBM® Lotus® Notes®-Name des Benutzers. Wenn der Benutzer "Abbrechen" wählt, wird die Auswertung der Formel abgebrochen.
FIELD Name := @Prompt([OkCancelEdit]; "Geben Sie Ihren Namen ein"; "Geben Sie Ihren Namen im folgenden Feld ein."; @UserName);
[OkCancelList] Diese Formel erfasst die Antwort des Benutzers in einer temporären Variablen, die ComposeType heißt, und verwendet sie, um einen neuen Bericht unter Anwendung der entsprechenden Maske zu erstellen.
ComposeType := @Prompt([OKCancelList]; "Berichtstyp"; "Wählen Sie einen Berichtstyp."; "Anpassungsbericht";"Anpassungsbericht":"Bericht über Neugeborene":"Bericht über Kleinkinder":"Bericht über Kindergartenkinder":"Bericht über Anfangszeit in der Vorschule"); @Do(@Command([Compose]; ""; ComposeType));
Siehe auch