ANWENDUNGSGESTALTUNG


Profilmasken
Profilmasken werden verwendet, um spezielle system- oder schlüsselbezogene Dokumente zu erstellen, in denen Konfigurationsdaten und andere Informationen gespeichert werden können. Sie können auf folgende Arten ein Profildokument erstellen bzw. darauf zugreifen: @Command([EditProfileDocument]), @GetProfileField, @SetProfileField, LotusScript-Methoden NotesDatabase GetProfileDocument oder NotesUIWorkspace EditProfile. Das Dokument wird beim ersten Zugriff erstellt.

Profildokumente unterscheiden sich in verschiedenen Aspekten von anderen Dokumenten:


Aufgrund des Caching sollten Profildokumente nicht verwendet werden, wenn sich ihr Inhalt häufig ändert. Sie sollten insbesondere nicht für eine sequenzielle Nummerierung verwendet werden.

Sie spezifizieren ein Profildokument entweder mit einem oder mit zwei Werten: einen Namen und einem optionalen Schlüssel. Wird kein Schlüssel eingegeben, gilt das Profil systemweit, d. h. für alle Benutzer. In solchen Dokumenten werden üblicherweise folgende Informationen gespeichert:


Wenn ein Schlüssel angegeben wird, ist dies üblicherweise der Wert von @UserName. Ein solches Dokument wird als persönliches Profildokument bezeichnet Sie eignen sich zum Speichern folgender Informationen:
Das Caching persönlicher Profile ist in Clientanwendungen normalerweise kein Problem. Da der Benutzer, der das Profil liest, üblicherweise derselbe ist, der es aktualisiert hat, ist der Cache immer auf dem neuesten Stand.

Eine Profilmaske ist eine gewöhnliche Maske. Der Begriff beschreibt, wie die Maske verwendet wird: zum Anzeigen und Bearbeiten von Profildokumenten.

Siehe auch