ANWENDUNGSGESTALTUNG
Um Mailoptionen in eine Maske zu integrieren, erstellen Sie Felder, die in IBM® Lotus® Domino(TM) Designer reservierte Namen besitzen. Wenn Sie ein Feld mit einem dieser reservierten Namen erstellen, wird dessen Aufgabe durch interne Programme übernommen. Bei den Feldern kann es sich um Text- oder Auswahllistenfelder mit vordefinierten Werten handeln.
Weitere Informationen zu Textfeldern finden Sie unter "Text und Rich-Text-Felder".
Informationen zu Auswahllistenfeldern finden Sie unter "Felder zum Anzeigen von Auswahllisten erstellen".
Weitere Informationen zu bearbeitbaren und berechneten Feldern finden Sie unter "Bearbeitbare und berechnete Felder".
Weitere Informationen über Mail-aktivierte Masken finden Sie unter "Zusatzfunktionen zum automatischen Senden".
Tabelle der Felder zum Steuern von Mailoptionen
B = sowohl Text als auch eingekapselt.
E = in eine Notes-Datenbank eingekapselt, die an ein cc:Mail Memo angehängt ist.
M = Mail. Hauptteil des Dokuments ist Text und wird in cc:Mail Memo eingefügt.
T = Text. Dokumentinhalt wird in Text konvertiert und in den Haupttext des cc:Mail-Memo eingefügt.
Weitere Informationen über die Verwendung von LotusScript finden Sie im Domino Designer-Programmiererhandbuch.
Interaktionen mit dem Dialogfeld "Mail senden" Das Feld "MailOptions" mit dem Wert 1 überschreibt die Benutzerangaben im Dialogfeld "Mail senden", wenn die Maske für optionales Senden eingerichtet ist. Wenn das Feld "MailOptions" auf 1 gesetzt ist, können Benutzer auf "Ja" klicken, um das Dokument zu speichern, auf "Nein", um das Dokument ohne vorheriges Speichern zu schließen, oder auf "Abbrechen", um zum Dokument zurückzukehren.
Enthalten Masken die Felder "Sign", "Encrypt" und "SaveOptions" mit dem Wert 1, setzt dies die Maskeneigenschaft "Schließen: Dialogfeld zum Senden von Mail anzeigen" außer Kraft. Dies hat jedoch keine Auswirkung darauf, was dem Benutzer in dem Dialogfeld "Mail senden" angezeigt wird.
Interaktionen mit dem Dialogfeld "Dokument speichern" Die für die Felder "SaveOptions", "Sign" und "Encrypt" definierten Werte setzen die Benutzereinstellungen im Dialogfeld "Dokument speichern" außer Kraft.
MailFormat Berechnete "MailFormat"-Felder können folgende Werte enthalten:
SendTo Die Optionen "Mehrfachwerte zulassen" und "Neue Schlüsselwörter zulassen" sind nützlich für "SendTo"-Felder.
Beispiel Siehe auch