ANWENDUNGSMANAGEMENT
Die Benutzerzugriffsebenen in dieser Tabelle sind vom höchsten zum niedrigsten Zugriff geordnet.
Private Agenten erstellen
Private Ordner/Ansichten erstellen
Gemeinsame Ordner/Ansichten erstellen
LotusScript/Java-Agenten erstellen
Öffentliche Dokumente lesen
Öffentliche Dokumente schreiben
Dokumente replizieren oder kopieren
Dokumente löschen
Dokumente replizieren oder kopieren (nur wenn "Öffentliche Dokumente lesen" gewährt wurde)
Wählen Sie diese Berechtigung für alle Benutzer mit Autorenzugriff. Wenn Sie diese Berechtigung deaktivieren, um das Hinzufügen weiterer Dokumente durch Autoren zu verhindern, können die Autoren weiterhin die bereits von ihnen erstellten Dokumente lesen und bearbeiten.
Autoren können nur Dokumente löschen, die sie selbst erstellt haben. Falls diese Berechtigung deaktiviert ist, kann ein Benutzer, unabhängig von der Zugriffsebene, keine Dokumente löschen. Enthält eine Maske ein Autor-Feld, können Autoren Dokumente nur dann löschen, wenn ihr Name bzw. eine Gruppe oder eine Rolle, die ihren Namen enthalten, im Autor-Feld aufgeführt wird.
Ein Benutzer kann private Agenten ausführen, die der Zugriffsebene des Benutzers entsprechende Aufgaben durchführen. Da private Agenten für Serverdatenbanken Speicherplatz auf der Festplatte belegen und Verarbeitungszeit auf dem Server beanspruchen, sollten Sie diese Option deaktivieren, falls die Leistung des Rechners beeinträchtigt wird.
Die Rechte zum Ausführen von Agenten können vom Serveradministrator im Bereich "Agentenbeschränkungen" des Serverdokuments im IBM® Lotus® Domino(TM)-Verzeichnis weiter eingeschränkt werden. Wenn Sie einem Benutzer beispielsweise in der Datenbank-ACL das Recht "LotusScript®/Java-Agenten erstellen" zuweisen, hängt es vom Serverdokument ab, ob der Benutzer einen Agenten auf einem bestimmten Server ausführen kann.
Auf einem Server erstellte private Ordner und Ansichten sind sicherer als lokal erstellte und können auf mehreren Servern zur Verfügung stehen. Außerdem können Administrationsagenten nur mit Ordnern und Ansichten arbeiten, die auf einem Server gespeichert sind. Deaktivieren Sie die Option "Private Ordner/Ansichten erstellen", wenn Sie Speicherplatz sparen möchten. In diesem Fall haben Benutzer weiterhin die Möglichkeit, private Ordner und Ansichten auf Ihren lokalen Workstations zu erstellen.
Deaktivieren Sie diese Berechtigung, um eine genauere Kontrolle über die Datenbankgestaltung zu behalten und um zu verhindern, dass Benutzer Ordner oder Ansichten erstellen, die für andere sichtbar sind. Ein Benutzer, dem diese Berechtigung zugewiesen wurde, kann Ordner und Ansichten erstellen, die andere Benutzer sehen können.
Hinweis Benutzer mit dieser Berechtigung können gemeinsame Ordner, Ansichten oder den Navigator in der Datenbank ändern oder löschen, unabhängig davon, ob sie diese erstellt haben. Seien Sie vorsichtig bei der Gewährung dieser Berechtigung.
Da LotusScript- und Java(TM)-Agenten in Serverdatenbanken viel Verarbeitungszeit auf dem Server beanspruchen können, empfiehlt es sich, die Anzahl der Benutzer, die diese ausführen können, einzuschränken.
Ob ein Benutzer Agenten ausführen kann oder nicht, ist von dem Zugriff abhängig, den der Domino-Administrator im Abschnitt "Agentenbeschränkungen" des Serverdokuments im Domino-Verzeichnis festgelegt hat. Selbst wenn Sie "LotusScript®/Java-Agenten erstellen" für einen Namen in der ACL wählen, steuert das Serverdokument, ob der Benutzer den Agenten auf dem Server ausführen kann oder nicht. Wenden Sie sich an Ihren Administrator, wenn Sie Benutzern Zugriffsrechte zum Ausführen von Agenten auf einem Server einrichten möchten.
Wählen Sie diese Berechtigung, um Benutzern, die keinen Zugriff oder Einliefererzugriff haben, das Recht zum Lesen von Dokumenten und zum Anzeigen von Ansichten und Ordnern mit der Eigenschaft "Verfügbar für Benutzer mit öffentlichem Zugriff" einzurichten. In diesem Fall muss eine Maske das Textfeld "$PublicAccess" enthalten und es muss ein Feldwert von Eins zugewiesen sein. Auf Basis dieser Maske erstellte Dokumente sind öffentliche Dokumente.
Wählen Sie diese Berechtigung, um Benutzern das Erstellen und Bearbeiten bestimmter Dokumente mit Masken zu ermöglichen, die über die Eigenschaft "Verfügbar für Benutzer mit öffentlichem Zugriff" verfügen.
Wählen Sie diese Berechtigung, um Benutzern folgende Aktionen zu erlauben:
Das von IBM® Lotus® Notes® generierte Feld $KeepPrivate erfasst, ob der aktuelle Benutzer über die Berechtigung zum Replizieren oder Kopieren für dieses Dokument verfügt. Diese Einstellung betrifft nur Notes-Clients.
Siehe auch