ANWENDUNGSGESTALTUNG


Auswahloptionen für Listen erstellen
Wenn Sie ein Listenfeld erstellen, wählen Sie eine dieser Optionen im Register "Steuerung" der InfoBox "Eigenschaften: Feld", um die Liste zu generieren.

Beachten Sie, dass nur der Typ "Dialogliste" alle folgenden Optionen enthält. Die Typen "Kontrollkästchen", "Optionsfeld", "Listenfeld" und "Kombinationsfeld" enthalten nur die ersten beiden der folgenden Optionen.
ListenfeldoptionBeschreibung
Auswahl eingeben (eine pro Zeile)Geben Sie eine Liste mit Auswahloptionen in das Bearbeitungsfeld ein. Wählen Sie "Sortieren", um die Liste in alphabetischer Reihenfolge anzuzeigen. Klicken Sie auf das grüne Häkchen, um die Einträge zu speichern. Die Auswahloptionen können Buchstaben, Zahlen und alle Interpunktionszeichen außer Kommata enthalten.
Formeln für Auswahl verwendenGeben Sie in das Formelfenster eine Formel ein, um eine Auswahlliste zu erstellen. Klicken Sie auf das grüne Häkchen, um die Einträge zu speichern.
Adressdialogfeld für Auswahl verwendenMit dieser Option wird das Dialogfeld "Namen" aufgerufen, in dem die Benutzer Namen aus einem persönlichen Adressbuch oder dem IBM® Lotus® Domino(TM)-Verzeichnis auswählen können. Wählen Sie "Namen suchen bei Eingabe jedes Zeichens", damit die Benutzer bei der Namenseingabe unterstützt werden. IBM® Lotus® Notes® sucht dann während der Eingabe anhand der eingegebenen Buchstaben nach einem Namen im geöffneten Adressbuch oder Verzeichnis.
Zugriffskontrollliste für Auswahl verwendenMit dieser Option wird eine Liste mit Personen, Servern, Gruppen und Rollen aus der Zugriffskontrollliste der Datenbank angezeigt.
Ansichtsdialogfeld für Auswahl verwendenDiese Option öffnet ein Dialogfeld mit Einträgen aus einer Spalte in einer Ansicht. Wählen Sie die zu durchsuchende Datenbank, eine Ansicht und eine Spaltennummer aus.

Ansichtsdialogfeld für Auswahl verwenden
Mit der automatischen Suche von Werten in einer Ansicht können Sie Daten aus Notes-Datenbanken abrufen. Dies ist hilfreich, um sich verändernde Auswahloptionen anzuzeigen, z. B. Kundennamen, Vertriebsgebiete und die Positionen der Firmenmitarbeiter.

Das Abrufen von Werten in Ansichten bietet folgende Vorteile:


Hinweis Verwenden Sie das Durchsuchen von Ansicht mit Bedacht, da es sich negativ auf die Geschwindigkeit der Anwendung auswirkt.

Um Informationen aus IBM® Lotus® Domino(TM) oder Nicht-Domino-Datenbanken abzurufen, können Sie @DbColumn- und @DbLookup-Formeln anstelle eines Ansichtsdialogfeldes verwenden.

Beispiele: Felder für das Anzeigen von Auswahllisten erstellen

Sie möchten es den Benutzern leicht machen, eine Artikelnummer in einer Bestellung einzutragen. Erstellen Sie ein Dialoglistenfeld mit dem Namen "Artikelnummer" und verwenden Sie die Eigenschaft "Ansichtsdialogfeld für Auswahl verwenden", um eine Auswahl zu erzeugen.

Sie wählen in der Datenbank "Bestandsliste" die Ansicht "Nach Artikelnummer" und dort die 1. Spalte, die die Artikelnummern enthält.

Listen anhand einer Formel generieren
Die Maske "Reiseantrag" enthält das bearbeitbare Listenfeld mit dem Titel "Land", in dem aufgrund der folgenden Formel nur die Länder angezeigt werden, die für die jeweils gewählte Region relevant sind:

@If(Region="Europa";"Frankreich":"Deutschland":"Italien":"Spanien"; Region="Fernost";"Japan":"Singapur":"Südkorea";Region="Nordamerika";"Kanada": "Mexiko":"USA";"")

Siehe auch