ANWENDUNGSGESTALTUNG


HTML in einer Seite, einer Maske oder einer Teilmaske verwenden
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie Sie HTML in eine Seite, Maske oder Teilmaske bei der Gestaltung einfügen können. Wenn Sie über vorhandenen HTML-Code verfügen oder lieber HTML an Stelle der IBM® Lotus® Domino(TM) Designer Formatierungswerkzeuge verwenden, haben Sie folgende Möglichkeiten:
So konvertieren Sie Seiten, Masken oder Teilmasken in HTML

Sie können den Inhalt einer Seite, Maske oder Teilmaske vollständig oder teilweise in HTML-Quellcode konvertieren und anschließend im HTML-Editor Änderungen daran vornehmen.

1. Öffnen Sie in Designer eine Seite, eine Maske oder eine Teilmaske.

2. Wählen Sie den Inhalt der Seite, Maske oder Teilmaske aus, den Sie in HTML konvertieren möchten.

3. Wählen Sie "Bearbeiten - In HTML konvertieren". Der ausgewählte Inhalt wird in HTML-Quelltext konvertiert.


4. Um den HTML-Editor zu verwenden, positionieren Sie den Cursor im neu erstellten HTML-Quelltext an einer beliebigen Stelle und wählen Sie "Ansicht - HTML-Fenster".
5. Sie können den HTML-Quelltext im unteren Fenster bearbeiten. Klicken Sie auf "Aktualisieren", um die Ergebnisse der HTML-Änderungen im oberen Fenster anzuzeigen.

6. Drücken Sie ESC, um den HTML-Editor zu schließen.

7. (Optional) Um den HTML-Code in ein IBM® Lotus® Notes®-Format zu konvertieren, positionieren Sie den Cursor im HTML-Quelltext im oberen Fenster an eine beliebige Stelle und wählen Sie "Bearbeiten - In Notes-Format konvertieren".


So importieren Sie HTML

Um HTML-Code zu importieren, müssen Sie ihn zuerst als Datei speichern, auf die Sie zugreifen können.

1. Öffnen Sie eine Seite, Maske oder Teilmaske.

2. Wählen Sie "Datei - Importieren".

3. Wählen Sie die Datei aus, die den gewünschten HTML-Code enthält, und klicken Sie auf "OK". Designer übersetzt den HTML-Code und fügt ihn der Seite, Maske oder Teilmaske hinzu.

So fügen Sie HTML ein

1. Wählen Sie den Inhalt aus, den Sie aus einer vorhandenen Webseite, Maske oder Teilmaske einfügen möchten.

2. Kopieren Sie den Inhalt in die Zwischenablage.

3. Öffnen Sie eine Seite, Maske oder Teilmaske.

4. Wählen Sie "Bearbeiten - Einfügen".

5. Öffnen Sie die InfoBox für die Seite, Maske oder Teilmaske ("Gestaltung - Eigenschaften: <Gestaltungselement >").

6. Aktivieren Sie im Register "Info" die Option "In Notes als HTML rendern".

So geben Sie HTML direkt in eine Seite, Maske oder Teilmaske ein

1. Öffnen Sie eine Seite, Maske oder Teilmaske.

2. Geben Sie den HTML-Code direkt in die Seite, Maske oder Teilmaske ein.

3. Öffnen Sie die InfoBox für die Seite, Maske oder Teilmaske ("Gestaltung - Eigenschaften: <Gestaltungselement >").

4. Aktivieren Sie im Register "Info" die Option "In Notes als HTML rendern".

Wenn Sie "In Notes als HTML rendern" aktivieren, übergibt IBM® Lotus® Domino(TM) alle Daten auf der Seite, Maske oder Teilmaske direkt an den Browser. Domino ignoriert eingebettete Navigatoren und Ordner sowie alle eingebetteten Ansichten, für die nicht die Eigenschaft "In Notes als HTML rendern" gewählt ist.

So fügen Sie HTML teilweise in eine Seite, Maske oder Teilmaske ein

Wenn nicht die gesamte Seite, Maske oder Teilmaske als HTML behandelt werden soll, können Sie auch nur teilweisen HTML-Code in die Seite, Maske oder Teilmaske einfügen und diesen Text als HTML markieren. Designer übermittelt ihn richtig an den Browser.

1. Geben oder fügen Sie den HTML-Code in die Seite, Maske oder Teilmaske ein.

2. Markieren Sie den Text und wählen Sie "Text - Durchgangs-HTML".

Hinweis Seiten, Masken oder Teilmasken mit Durchgangs-HTML werden im Notes-Client möglicherweise anders angezeigt als im Browser. Wenn Sie beispielsweise verschachtelte Tabellen mithilfe von Durchgangs-HTML erstellt haben, kann die Tabelle mehr Leer- und Tabulatorzeichen enthalten, wenn Sie im Notes-Client angezeigt wird, als z. B. bei der Anzeige in einem Browser.

Siehe auch