ANWENDUNGSGESTALTUNG


Domino-URL-Befehle
Ein URL-Befehl kombiniert eine bestimmte URL mit einem Befehl, der ein Element wie beispielsweise ein Dokument oder eine Ansicht manipuliert. Benutzer erhalten durch Hinzufügen von IBM® Lotus® Domino(TM)-URL-Befehlen als HTML in Masken Zugriff auf Schnellbefehle, mit denen sie in Datenbanken navigieren und weitere Aufgaben schnell ausführen können.

Hinweis Ein Domino-URL-Befehl ist nicht dasselbe wie ein IBM® Lotus® Notes®-URL-Befehl. Domino-URL-Befehle nutzen eine Web-Browser-Schnittstelle zur Bedienung von Anwendungen. Notes-URL-Befehle hingegen verwenden die URL-Befehle zum Zugriff auf und zur Navigation in Anwendungen innerhalb eines Notes-Clients.

Die Domino-URL-Befehlssyntax

Domino-URL-Befehle verwenden folgende Syntax:

http://Host/DominoObject?Aktion&Argumente

wobei


Syntaxrichtlinien
Siehe auch