ANWENDUNGSGESTALTUNG


Übersicht - Anwendungen und Datenbanken
Eine wichtige Erweiterung in IBM® Lotus® Notes® 8 stellt die Unterstützung für Verbundanwendungen dar. Sie ist ein grundlegendes Element der serviceorientierten Architektur (SOA) und kontextabhängigen Kooperations-Strategie von IBM. Mithilfe von IBM® Lotus® Domino(TM) Designer können Entwickler Notes-Anwendungen erweitern und sie dadurch zu Notes-Komponenten in Verbundanwendungen machen. Verbundanwendungen können beliebige Kombinationen aus Notes- oder Eclipse-Komponenten umfassen. Die Möglichkeit, mehrere Technologien zu einer einzelnen Anwendung zu kombinieren, bietet entscheidende geschäftliche Vorteile: Unternehmen können ihre vorhandenen Ressourcen mit zunehmender Flexibilität absichern und erweitern und schnell und kosteneffizient auf ihre entstehenden Unternehmensanforderungen reagieren, wobei ihnen Anwendungen zur Verfügung stehen, die bedeutend einfacher anzupassen sind als alternative Anwendungsentwicklungsumgebungen.

Es stehen außerdem neue Funktionen zur Verfügung:


Lesen Sie das Kapitel "Was gibt's Neues in dieser Designer-Version ?". Es enthält Links zu Themen, die die neuen Funktionen in Lotus Domino Designer beschreiben.

Anwendungen

Mithilfe von Domino-Anwendungen können Benutzer unter Verwendung von Lotus Notes® oder über das Web Informationen gemeinsam nutzen, sammeln, verfolgen und organisieren. Mithilfe von Lotus Domino Designer können Entwickler Anwendungen erstellen, um einer Vielzahl von Geschäftsanforderungen zu entsprechen. Dazu gehören:


Außerdem kann Lotus Domino Designer Lotus Notes-Komponenten zur Verwendung in einer umfangreicheren Verbundanwendung erstellen.

Datenbanken

Alle Notes-Anwendungen enthalten eine oder mehrere Datenbanken. Sie erstellen eine Datenbank als Container für die Daten, die Logik und die Gestaltungselemente in Ihrer Anwendung. Folgende Elemente sind Gestaltungselemente:


Siehe auch