ANWENDUNGSGESTALTUNG


Stil für Rahmen festlegen
Sie können Eigenschaften wie beispielsweise Bildlaufleisten, Größe der Rahmen und Umrandungseigenschaften in der InfoBox "Eigenschaften: Rahmen" festlegen.

Hinweis Möglicherweise unterstützt der von Ihnen verwendete Web-Browser nicht alle Eigenschaften, die Sie in der InfoBox festlegen können.

So legen Sie den Stil für jeden Rahmen fest:

1. Wählen Sie "Rahmen - Eigenschaften: Rahmen".

2. Geben Sie für jeden Rahmen die folgenden Eigenschaften an.


RegisterEigenschaftBeschreibung
Register "Rahmengröße"Breite und Höhe Wählen Sie zwischen "Relativ", "Prozent" und "Pixel", um die Breite und die Höhe des Rahmens festzulegen:
  • Relativ - richtet die Größe des Rahmens relativ zu den anderen Rahmen der Rahmengruppe aus. Beispielsweise wird ein Rahmen, über oder unter dem sich keine anderen Rahmen befinden, automatisch auf "Relativ" gesetzt und entspricht der Höhe der Rahmengruppe.
  • Prozent - passt die Größe des Rahmens prozentual an die Rahmengruppe an. Ein Rahmen mit einer Breite von 50 Prozent umfasst die Hälfte der Rahmengruppenbreite.
  • Pixel - definiert die Größe des Rahmens in Pixel.
Hinweis Beachten Sie, dass sich bei Änderung der Breite und Höhe eines Rahmens die Breite und Höhe der benachbarten Rahmen ebenfalls ändern. Allerdings werden die Eigenschaften der angrenzenden Rahmen nicht automatisch angepasst. Sie können benachbarte Rahmen anpassen, indem Sie an ihren Rändern ziehen.
BildlaufleisteWenn Sie "Ein" aktivieren, wird eine Bildlaufleiste in den Rahmen eingefügt. Bei "Aus" erscheint keine Bildlaufleiste. Wenn Sie "Automatisch" wählen, erscheint bei Bedarf die Bildlaufleiste. Die Standardeinstellung ist "Automatisch".
Größe änderbarGröße änderbar. Wenn Sie "Ja" wählen, können Benutzer im Notes-Client oder im Web-Browser die Höhe und Breite der Rahmen durch Ziehen der Umrandungen ändern. Wenn Sie "Nein" wählen, können Benutzer die Größe der Rahmen nicht ändern.
Anfänglichen Fokus festlegenWenn Sie diese Option wählen, wird der Fokus auf diesen Rahmen gelegt, wenn die Rahmengruppe im Notes-Client gestartet wird. Diese Funktion kann nur mit Lotus Domino Designer 6 und höher verwendet werden und wird von früheren Versionen ignoriert. Wenn diese Eigenschaft für mehrere Rahmen in einer Rahmengruppe aktiviert ist, wird der Rahmen aktiviert, der zuerst gefunden wird. Wenn diese Eigenschaft für einen Rahmen aktiviert ist, der entweder über keinen Inhalt verfügt oder dessen Inhalt nicht gefunden werden kann, wird kein Fokus auf einen Rahmen gesetzt.
Register "Rahmenumrandung"Umrandungsstil (für diesen Rahmen)
  • 3-D-Umrandung - ermöglicht dreidimensionale Umrandungen zwischen dem aktuellen Rahmen und seinen benachbarten Rahmen.
  • Auf alle Rahmen anwenden - fügt dreidimensionale Umrandungen zwischen allen Rahmen in der Rahmengruppe hinzu.
Umrandungsstil (für alle Umrandungen in dieser Rahmengruppe)
  • Umrandungsbreite (in Pixel). Vorgegeben sind 7 Pixel. Wenn Sie die Option "Vorgabe" aktivieren, wird der Rahmen entsprechend der Browsereinstellungen des Benutzers angezeigt. In jedem Browser werden Gestaltungselemente unterschiedlich angezeigt, deshalb ist es wichtig, Ihre Gestaltung in jedem Browser in der Vorschau anzeigen zu lassen, wenn Sie diese Einstellung aktivieren.
  • Farbe - Wählen Sie eine Farbe aus dem Dropdown-Farbdiagramm. Klicken Sie auf eine vorgegebene Farbe, oder Klicken Sie auf das Radsymbol oben im Farbdiagramm, um eine benutzerdefinierte Farbe einzustellen.
Umrandungsbeschriftung (nur Notes-Client)
  • Beschriftungsformel - Geben Sie eine Formel ein, die in eine Umrandungsbeschriftung übersetzt wird.
  • Anzeigen - Wählen Sie "Keine", "Nur Beschriftung", "Nur Pfeile" oder "Beides". Wenn Sie "Keine" wählen, wird die vorgegebene Umrandung ohne Beschriftung oder Pfeile angezeigt. Wenn Sie "Nur Beschriftung" wählen, wird eine Umrandungsbeschriftung angezeigt. Wenn Sie "Nur Pfeile" wählen, wird in der Umrandung ein Pfeil angezeigt. Mithilfe dieses Pfeils können Sie den Rahmen öffnen oder schließen. Wenn Sie "Beides" wählen, wird sowohl eine Beschriftung als auch ein Pfeil in der Umrandung angezeigt.
  • Position - Sie können Beschriftungen so positionieren, dass sie in der oberen oder unteren Umrandung des Rahmens angezeigt werden. Sie können Pfeile so positionieren, dass sie in der oberen, unteren, linken oder rechten Umrandung des Rahmens angezeigt werden. Sie können sowohl Beschriftungen als auch Pfeile oben oder unten positionieren. Beachten Sie, dass die Umrandung nur an der Stelle angezeigt wird, an der die Beschriftung oder der Pfeil angezeigt wird. Wenn Sie beispielsweise "Oben" wählen, wird nur oben eine Umrandung angezeigt.
  • Ausrichten - Wählen Sie "Ausrichten", um die Beschriftung oder die Pfeile in der Umrandung links, rechts oder zentriert anzuzeigen werden.
  • Öffnen - Wählen Sie eine Größe in Pixel oder in Prozent des Rahmens. Somit legen Sie die Standardgröße fest, in der der Rahmen geöffnet wird, wenn ein Benutzer auf einen geschlossenen Rahmen klickt.
  • Sie können auch Texteigenschaften für die Beschriftung und die Pfeile festlegen, z. B. Schrift, Größe, Stil oder Farbe. Zusätzlich können Sie eine Hintergrundfarbe für die Umrandung festlegen.
Register "Erweitert"RahmenabstandVorgegeben ist ein Mindestabstand zwischen den Rahmen. Der Abstand zwischen den Rahmen wird in Pixel angegeben. Wenn Sie die Option "Vorgabe" aktivieren, wird der Rahmen entsprechend der Browsereinstellungen des Benutzers angezeigt. In jedem Browser werden Gestaltungselemente unterschiedlich angezeigt, deshalb ist es wichtig, Ihre Gestaltung in jedem Browser in der Vorschau anzeigen zu lassen, wenn Sie diese Einstellung aktivieren.
Randhöhe und RandbreiteVorgegeben ist ein Mindestabstand zwischen der Rahmenumrandung und dem Rahmeninhalt. Die Höhe und Breite wird in Pixel angegeben. Wenn Sie die Option "Vorgabe" aktivieren, wird der Rahmen entsprechend der Browsereinstellungen des Benutzers angezeigt. In jedem Browser werden Gestaltungselemente unterschiedlich angezeigt, deshalb ist es wichtig, Ihre Gestaltung in jedem Browser in der Vorschau anzeigen zu lassen, wenn Sie diese Einstellung aktivieren. Diese Eigenschaft wird nicht im Notes-Client unterstützt.

Siehe auch