ANWENDUNGSGESTALTUNG


Export- und Import-Dateiformate
Unabhängig davon, welchen Typ von Daten Sie in eine Ansicht importieren möchten, ist es am besten, zuerst eine kleine Testdatei zu importieren. So können Sie schnell ermitteln, ob der Import richtig funktioniert, und alle notwendigen Korrekturen vornehmen, bevor Sie die gesamte Datei importieren. Folgende Tabelle listet die Dateitypen auf, die Sie importieren und exportieren können.

DateitypDateierweiterungenDateibeschreibung
Comma Separated ValueCSVNur für den Export. Bei dem CSV-Dateiformat handelt es sich um eine einfache ASCII-Textdatei mit einem Datensatz pro Zeile, deren Felder durch Kommas getrennt sind.
Lotus 1-2-3 und Symphony®

Microsoft Excel

WKS, WK1, WRK, WR1, WK3, WK4Ganzes Arbeitsblatt oder benannter Bereich

Um eine Microsoft Excel-Datei zu importieren, speichern Sie die Datei als 1-2-3-Arbeitsblatt und importieren Sie es anschließend.

Eine .WRK- oder .WR1-Datei kann nicht in eine Ansicht importiert werden, aber Sie können sie in jedes dieser Formate exportieren. Wenn Sie eine Datei mit mehreren Arbeitsblättern importieren, wird nur das zuletzt angezeigte Arbeitsblatt importiert. Wenn Sie einen bestimmten Bereich aus einer Datei mit mehreren Arbeitsblättern importieren, werden nur die Daten aus dem zuletzt angezeigten Arbeitsblatt importiert.

Tabellarischer TextTAB, TXT, PRN, RPTASCII-Text, angeordnet in Zeilen und Spalten; maximal insgesamt 1536 Zeichen pro Datensatz.
Strukturierter TextLTR, CGN, STRASCII-Text, der seine Struktur in Feldern und Werten beibehält; wird als ein Datensatz pro Seite und als ein Feld pro Zeile angezeigt; maximal 256 Byte pro einfachem Textfeld.

Siehe auch