FORMULA LANGUAGE


Wo kann man diese @Funktion anwenden? (Teil 1 S - Z)
In der folgenden Tabelle werden die einzelnen @Funktionen (S - Z) aufgelistet mit der Angabe, ob diese @Funktionen im folgenden Kontext angewendet werden können:
Eine Liste weiterer @Funktionen in Teil 1 finden Sie in den folgenden Abschnitten:

Wo kann man diese @Funktion anwenden? (Teil 1 A - D)

Wo kann man diese @Funktion anwenden? (Teil 1 E - K)

Wo kann man diese @Funktion anwenden? (Teil 1 L - R)

Ob Sie eine @Funktion in einem anderen Kontext anwenden können, erfahren Sie unter Wo kann man diese @Funktion anwenden? (Teil 2).

Ein X zeigt an, dass die @Funktion in diesem Kontext angewendet werden kann. Eine leere Zelle zeigt an, dass die betreffende @Funktion in diesem Kontext nicht angewendet werden kann. Ein Sternchen (*) zeigt an, dass die @Funktion in dem betreffenden Kontext mit Vorsicht anzuwenden ist.

Beachten Sie, dass bestimmte @Funktionen unterschiedliche Werte zurückgeben, wenn diese von einem Server aus gestartet werden.
Symbolleiste
Schaltfläche
AuswahlSpalteAgent (manuell)Agent (Mail Einfügen Ändern)Agent (periodisch)Verbergen wennAbschnittseditor
@Second XXXXXXXX
SELECT XXXX
@Select XXXXXXXX
@ServerAccess XXXXXXXX
@ServerNameXXXXXXXX
@Set XXXXXXXX
@SetDocField XXXXXX
@SetEnvironment XXXXXX
@SetField XXXXX
@SetHTTPHeader
@SetProfileFieldXXXXX
@SetTargetFrameXX
@SetViewInfoXX
@ShowParentPreviewXXXXX
@Sign XXXXXXXX
@Sin XXXXXXXX
@SortXXXXXXXX
@Soundex X
@Sqrt XXXXXXXX
@StatusBarX
@Subset XXXXXXXX
@Success XX
@Sum XXXXXXXX
@Tan XXXXXXXX
@TemplateVersionXXXXXXXX
@Text XXXXXXXX
@TextToNumber XXXXXXXX
@TextToTime XXXXXXXX
@ThisName
@ThisValue
@Time XXXXXXXX
@TimeMergeXXXXXXXX
@TimeToTextInZone XXXXXXXX
@TimeZoneToTextXXXXXXXX
@Today XXXXXXXX
@Tomorrow XXXXXXXX
@ToNumber XXXXXXXX
@ToTimeXXXXXXXX
@TransformXXXX
@Trim XXXXXXXX
@True XXXXXXXX
@Unavailable XXXXX
@UndeleteDocumentXXXX
@Unique XXXXXXXX
@UpdateFormulaContextXXX
@UpperCase XXXXXXXX
@URLDecodeXXXXXXXX
@URLEncodeXXXXXXXX
@URLGetHeader XXXX
@URLHistory XXX
@URLOpen XXXX
@URLQueryStringXX
@UserAccess XXXX
@UserName XXXXXXXX
@UserNameLanguageXXXXXXXX
@UserNamesList XXXX
@UserPrivileges XXXXXXX
@UserRoles XXXXXX
@V2If XXXXXXXX
@V3UserName XXXXXXXX
@V4UserAccessXXXX
@ValidateInternetAddressXXXXXXXX
@VerifyPasswordXXXXXXXX
@Version XXXXXXXX
@ViewShowThisUnreadXX
@ViewTitle XXXX
@WebDBNameXXXXXXXX
@Weekday XXXXXXXX
@While XXXX
@WideXXXXXXXX
@Word XXXXXXXX
@Year XXXXXXXX
@Yes XXXXXXXX
@Yesterday XXXXXXXX
@Zone XXXXXXXX

Siehe auch