ANWENDUNGSMANAGEMENT
Größe einer Datenbank steuern
Datenbanken, deren Größe überwacht und minimiert wird, weisen eine gesteigerte Leistung auf: Datenbankoperationen benötigen weniger E/A- und CPU-Ressourcen, der Aufbau von Ansichten und das Aktualisieren sind schneller und die Arbeitsspeicher- und Festplattenspeicherzuweisung sind besser. Die maximale Datenbankgröße beträgt unter Windows und UNIX 64 GB. Verwenden Sie die nachstehenden Verfahren, um die Größe von Datenbanken regelmäßig zu überwachen und die Datenbankgröße zu minimieren:
Datenbanken komprimieren
Größenbeschränkungen für Datenbanken festlegen, um zu verhindern, dass Datenbanken die angegebene Größe überschreiten
Inaktive Dokumente löschen, indem Sie die Archivierfunktion oder Agenten verwenden
Eigenschaften für die Datenbankleistung festlegen, die auch die Datenbankgröße reduzieren
Replizierparameter verwenden, um die Größe einer Replik zu beschränken, indem Sie nur die erforderlichen Daten replizieren
Das Datenbank-Löschintervall reduzieren, um Löschrümpfe häufiger zu entfernen
Die vorgegebene Benutzeraktivitätsaufzeichnung in Datenbanken deaktivieren
Wiederherstellbare Löschungen in Datenbanken deaktivieren
Siehe auch
Datenbankgröße überwachen
So richten Sie Datenbankeigenschaften zur Optimierung der Datenbankleistung ein
Glossar
Ihre Kommentare zur
Hilfe
oder zur
Verwendbarkeit der Software
?
Hilfe zur Hilfe
Inhalt der gesamten Hilfe
Glossar