VERBUNDANWENDUNGEN - GESTALTUNG UND VERWALTUNG


Verbundanwendungen durch Ändern von XML-Dateien zusammenstellen und verbinden
Sie können Verbundanwendungen zusammenstellen und verbinden, indem Sie die XML-Dateien der Anwendungen direkt ändern.

Hinweis Diese Vorgehensweise wird nicht empfohlen und die folgenden Erläuterungen dienen nur zu Referenzzwecken.

In dieser Vorgehensweise wird beschrieben, wie Sie die Beispieldatei "Customer Profiles.xml" ändern. Sie enthält eine Notes-Komponente und zwei Eclipse-Komponenten.

In diesem Verfahren wird beschrieben, wie Sie die Datei "Customer Profiles.xml" als Ausgangspunkt für Ihre eigene Anwendung verwenden. Wenn Sie dieses Verfahren ausgeführt haben, kann die ursprüngliche Anwendung jedoch nicht mehr ausgeführt werden, da beide Anwendungen denselben "guid"-Wert verwenden.

1. Ändern Sie den Namen der Anwendung (app) unter Verwendung des folgenden Syntaxbeispiels:


2. Ändern Sie für Eclipse-Komponenten die Ansichts-ID (AccountManagerId) wie in der Datei "plugin.xml" definiert. Verwenden Sie dabei folgendes Syntaxbeispiel:
3. Ändern Sie für eine Notes-Datenbank die Notes-URL. Dies ist die Standard-Notes-URL. Weitere Informationen zur Syntax finden Sie in der Domino Designer-Hilfe:
4. Für eine Notes-Datenbank muss der Notes-Ansichtsname wie in der folgenden Beispielsyntax gezeigt "NotesViewData" lauten:
5. Aktualisieren Sie für die Verbindungen die Eigenschafts- und Aktionsnamen wie in der folgenden Beispielsyntax gezeigt:
Siehe auch