ANWENDUNGSGESTALTUNG
1. Öffnen Sie Ihre benutzerdefinierte Ergebnismaske und fügen Sie Schaltflächen oder Hotspots mit der Beschriftung "Weiter" und "Zurück" an der gewünschten Stelle hinzu.
2. Schreiben Sie für die Schaltfläche oder den Hotspot mit der Beschriftung "Weiter" eine Formel, mit der jeweils eine Seite weitergeblättert wird.
3. Schreiben Sie für die Schaltfläche oder den Hotspot mit der Beschriftung "Zurück" eine Formel, mit der jeweils eine Seite zurückgeblättert wird.
Beispiel für eine Formel für eine Schaltfläche oder einen Hotspot mit der Beschriftung "Weiter"
@If(Hits >= Count; @URLOpen("/" + @Subset(@DbName; -1) + "/" + SearchView + "?SearchView&Query=" + @ReplaceSubstring(Query; " "; "+") + "&Start=" + @Text(Start+Hits) + "&Count=" + @Text(Count) + "&SearchOrder="+@Text(SearchOrder) +"&SearchWV="+@If(SearchVw = 0;"FALSE";"TRUE")+"&SearchThesaurus="+@If(SearchThesaurus = 0;"FALSE";"TRUE") + "&SearchMax=" + @Text(SearchMax)); "")
Beispiel für eine Formel für eine Schaltfläche oder einen Hotspot mit der Beschriftung "Zurück"
@If(Start > Count; @URLOpen("/" + @Subset(@DbName; -1) + "/" +SearchView + "?SearchView&Query=" + @ReplaceSubstring(Query; " "; "+") + "&Start=" + @Text(Start-Count) + "&Count=" + @Text(Count) + "&SearchOrder="+@Text(SearchOrder) +"&SearchWV="+@If(SearchVw = 0;"FALSE";"TRUE")+"&SearchThesaurus="+@If(SearchThesaurus = 0;"FALSE";"TRUE") + "&SearchMax=" + @Text(SearchMax)); "")
Tipp Verwenden Sie zur Vermeidung von Syntaxfehlern @ReplaceSubstring(Query; " ";"+"), um alle Leerzeichen in der Abfrage durch Pluszeichen (+) zu ersetzen.
Siehe auch