ANWENDUNGSGESTALTUNG


HTML in Feldern speichern
Um HTML-Code direkt an den Browser zu übergeben und IBM® Lotus® Domino(TM) anzuweisen, alle anderen Felder zu ignorieren, fügen Sie ein Feld mit dem Namen "HTML" zu Ihrer Maske hinzu. Das Feld kann berechnet oder bearbeitbar sein. In der Regel verwenden Sie die Option "Bearbeitbar", wenn Sie den HTML-Code bei jedem Dokument ändern möchten. Verwenden Sie für HTML-Text ein Textfeld, wenn der Text kleiner als 15 KByte ist, verwenden Sie ansonsten ein Rich-Text-Feld. Geben Sie den HTML-Code als Feldwert im Scriptbereich des Programmierfensters ein oder geben Sie den HTML-Code unter Verwendung der Maske im Feld des Dokuments ein. Wenn Sie HTML in einem Feld verwenden, erfüllt diese ähnliche Funktionen wie das Aktivieren der Maskeneigenschaft "In Notes als HTML rendern". Hierbei wird jedoch nur der Feldwert in HTML konvertiert, sodass die Felder für IBM® Lotus® Notes®-Benutzer in derselben Maske beibehalten werden können. Webbenutzer sehen die HTML-Informationen, wenn sie Dokumente lesen, aber sie sehen die HTML-Informationen nicht, wenn sie Dokumente bearbeiten.

1. Erstellen Sie ein Feld mit der Bezeichnung "HTML".

2. Wählen Sie "Wert" oder "Vorgabewert" in der Objektliste des Programmierfensters.

3. (Optional) Schreiben Sie den HTML-Code im Scriptbereich, wenn Sie möchten, dass derselbe HTML-Code für jedes Dokument verwendet wird, das mit der Maske erstellt wird.

4. Speichern Sie die Maske.

5. (Optional) Erstellen Sie mithilfe der Maske ein Dokument. Schreiben Sie in das bearbeitbare HTML-Feld den Code, den Sie im Dokument anzeigen lassen möchten.

Siehe auch