ANWENDUNGSGESTALTUNG


Beispiele: Felder für die Anzeige von Zeit und Datum erstellen
Änderungsdaten zurückverfolgen
Sie möchten die Daten zurückverfolgen, an denen Beschaffungsanträge erstellt oder verändert wurden. In der Maske "Bestellformular" erstellen Sie hierzu ein Zeitfeld des Typs "Berechnet beim Anlegen" namens "CreationDate" mit der Formel @Created. Dieses Datum zeigt stets den Tag, an dem der Autor ein Dokument zum ersten Mal gespeichert. Zur Rückverfolgung der Bearbeitungsdaten erstellen Sie ein berechnetes Zeitfeld namens "ModifiedDate", das die Formel @Modified besitzt. Dieses Datum ist beim ersten Speichern des Dokuments dasselbe wie das im Feld "CreationDate", wird aber automatisch jedesmal aktualisiert, wenn das Dokument verändert wird. Für Dokumente des Typs "Nur Lesen" können sie die @Accessed-Formel verwenden, um zu ermitteln, wann auf das Dokument zuletzt zugegriffen wurde.

Alter eines Dokuments bestimmen
In Ihrer Datenbank "Kundendienst" möchten Sie das Alter von Auftragsdokumenten ermitteln. Hierzu erstellen Sie in der Maske "Auftrag" drei Felder.

Das erste Feld ist ein berechnetes Zeitfeld namens "DateCreated", welches diese Formel enthält:

@Created

Das zweite Feld ist ein Zeitfeld namens "CurrentDate", welches diese Formel enthält:

@Now

Das dritte Feld ist ein berechnetes Zahlenfeld, das aufgrund der folgenden Formel berechnet wird, welche die Werte der beiden vorhergehenden Felder verwendet:

@Abs(@Integer((CurrentDate - DateCreated) / (60 * 60 * 24)))

IBM® Lotus® Notes® speichert Datumsangaben als Anzahl von Sekunden. Daher kann die Zahl in Tage umgerechnet werden, indem sie durch das Produkt aus (Sekunden pro Minute [60]) * (Minuten pro Stunde [60]) * (Stunden pro Tag [24]) dividiert wird.

Siehe auch