ANWENDUNGSGESTALTUNG


Aliasnamen für Auswahloptionen in einer Liste erstellen
Sie können Aliasnamen für Auswahloptionen erstellen, damit bei einer Änderung des Namens alle auf das Feld verweisenden Formeln weiterhin funktionieren. Sie können auch kurze Aliasnamen für lange Wörter erstellen, um Formeln kürzer zu halten. Aliasnamen sind auch sehr hilfreich, wenn Ihre Anwendung übersetzt wird, da nur die Auswahloptionen übersetzt werden, Formeln jedoch geändert werden müssen. Geben Sie einen vertikalen Balken (|) gefolgt vom Aliasnamen ein. Im folgenden Beispiel ist "A" der Alias für "Alle":

Alle | A

Wenn Sie Aliasnamen verwenden, wird der Name ganz links im Dokument angezeigt, aber der Name ganz rechts intern gespeichert.

Aliasnamen in vollständige Kategorienamen umwandeln

Wenn Sie eine Ansicht mit einer kategorisierten Spalte erstellen, die auf Auswahllistenfelder verweist, verwendet die Ansicht als Kategorie den Aliasnamen statt des Werts, den Benutzer in Dokumenten sehen.

Zum Beispiel enthält das Feld "RequestType" folgende Auswahloptionen:

Hardware-Anforderung | HW

Software-Anforderung | SW

Serviceanforderung | SVC

In einer kategorisierten Ansicht werden die Kategorien folgendermaßen angezeigt:

HW

SW

SVC

Dies kann für Benutzer verwirrend sein. Um die vollständigen Namen als Kategorienamen anzuzeigen, wandeln Sie die Aliasnamen mithilfe eines verborgenen Feldes oder einer Spaltenformel wieder in ihre vollständigen Namen um. Das folgende Beispiel zeigt eine Spaltenformel für die Ansicht, um die Aliasnamen wieder zurück in ihre vollständigen Namen umzuwandeln, die dann in der kategorisierten Spalte angezeigt werden :

@If(Anforderungstyp="HW";"Hardware-Anforderung";Anforderungstyp="SW"; "Software-Anforderung";Anforderungstyp="SVC";"Serviceanforderung");

Beispiel: Aliasnamen für Auswahloptionen in einer Liste verwenden

Für Reparaturaufträge möchten Sie ein Feld für Produktgruppen erstellen. Erstellen Sie ein bearbeitbares Dialoglistenfeld namens "Produkt" und wählen Sie die Option "Auswahl eingeben (eine pro Zeile)" im Register "Steuerung". Legen Sie dabei auch Aliasnamen fest, damit die Formeln (die auf die Aliasnamen verweisen) auch dann noch funktionieren, wenn sich die Produktgruppen ändern. Geben Sie folgende Liste ein:

Mikrowellen | 1

Öfen | 2

Kühlschränke | 3

Waschmaschinen | 4

Toaster | 5

In Spalten, die auf die Listenfelder verweisen, werden die Aliasnamen der Ansicht und nicht die Wörter verwendet, die dem Benutzer im Dokument angezeigt werden. Damit Sie den Inhalt des Feldes "Produkt" in einer Ansicht anzeigen lassen können, müssen Sie den Alias mit einem verborgenen Feld oder einer Spaltenformel in das Schlüsselwort umwandeln:

@If(Produkt="1";"Mikrowellen";Produkt="2";"Öfen";Produkt="3";"Kühlschränke";Produkt="4";"Waschmaschinen";Produkt="5";"Toaster";Produkt="";"";"");

Siehe auch