ANWENDUNGSGESTALTUNG
Sie können einen Volltextindex für eine Datenbank erstellen oder es Benutzern ermöglichen, selbst einen Volltextindex zu erstellen. Wenn Sie die Kontrolle über die Indexerstellung behalten möchten, wählen Sie die Option "Erster Indexaufbau nur mit Entwickler- oder Managerzugriff".
Zeitoptionen für die Indexaktualisierung
Um festzustellen, wann eine einzelne Ansicht aktualisiert werden muss, wählen Sie die Option "Index aktualisieren" im Register "Erweitert" der InfoBox "Eigenschaften: Ansicht".
Aktualisiert die Ansicht jedesmal, wenn ein Benutzer die Ansicht neu öffnet (nach dem ersten öffnen).
Aktualisiert die Ansicht unabhängig davon, ob Benutzer die Datenbank öffnen. Wenn Sie diese Option verwenden, werden Ansichten schneller geöffnet.
Die Ansicht wird nur auf Wunsch des Benutzers aktualisiert. Diese Option bietet sich für große Datenbanken an, die nicht ständig auf dem neuesten Stand gehalten werden müssen. Wenn Sie diese Option verwenden, werden Ansichten sehr schnell geöffnet. Benutzer können die Ansicht durch einfaches Betätigen von F9 aktualisieren.
Steuert, wie häufig der Ansichtsindex aktualisiert wird. Wählen Sie diese Option für große Datenbanken, die sich ziemlich oft ändern. Der Ansichtsindex wird zwar automatisch, aber nur in den angegebenen zeitlichen Abständen aktualisiert. Wenn ein Benutzer eine Datenbank öffnet, die nach der letzten Indizierung geändert wurde, wird das Aktualisierungssymbol angezeigt, und der Benutzer kann über F9 die Ansicht manuell aktualisieren.
Wenn die Formel für das Auswählen des Dokuments zeitabhängig ist, aktualisieren Sie den Index jedesmal, wenn neue Dokumente hinzugefügt werden. Wenn beispielsweise von der Ansicht Dokumente einmal pro Tag ausgewählt werden, wählen Sie die Einstellung "Automatisch, maximal alle [24] Stunden", sodass die Ansicht einmal pro Tag aktualisiert wird.
Die Optionen unter "Beim Aktualisieren" (im Register "Optionen" der InfoBox "Eigenschaften: Ansicht") legen fest, wie Änderungen in einer Ansicht angezeigt werden. Folgende Optionen stehen zur Verfügung:
Zeigt Änderungen nicht automatisch an. Stattdessen erscheint das Aktualisierungssymbol in der Ansicht und Benutzer müssen auf das Symbol klicken, um Änderungen zu sehen.
Aktualisiert den Bildschirm automatisch, ehe Benutzern die Ansicht angezeigt wird.
Mit dieser Option wird die Ansicht von oben nach unten aktualisiert. Diese Funktion ist hilfreich in umgekehrt chronologischen Ansichten, in denen Benutzer Änderungen in der Regel am Listenanfang nach Änderungen suchen.
Mit dieser Option wird die Ansicht von unten nach oben aktualisiert. Diese Funktion ist hilfreich in chronologischen Ansichten, in denen Benutzer Änderungen in der Regel am Listenende nach Änderungen suchen.
Um Indizes für eine bestimmte Ansicht automatisch zu löschen und Plattenplatz einzusparen, wählen Sie eine Option zum Verwerfen des Indizes im Register "Erweitert" der InfoBox "Eigenschaften: Ansicht" an. (Wenn Benutzer eine Ansicht öffnen, deren Index gelöscht wurde, müssen sie möglicherweise warten, bis von IBM® Lotus® Domino(TM) ein neuer Ansichtsindex erstellt wurde.) Diese Einstellungen haben Vorrang vor der Einstellung "Default_Index_Lifetime_Days" in der NOTES.INI-Datei, die der Serveradministrator vornimmt und die standardmäßig Ansichtsindizes nach 45 Tagen löscht.
Löscht den Ansichtsindex nach jedem Schließen der Datenbank durch den Benutzer. Dadurch wird weniger Festplattenspeicher benötigt. Allerdings muss der Index beim nächsten Öffnen der Ansicht neu erstellt werden. Verwenden Sie diese Option, wenn die Ansicht nicht oft, aber zu bestimmten Zeiten verwendet wird, z. B. nur am Freitagnachmittag beim Öffnen durch einen Agenten.
Mit dieser Option wird ein Ansichtsindex gelöscht, sofern die Ansicht im angegebenen Zeitraum nicht verwendet wurde. Domino erstellt den Ansichtsindex neu, wenn ein Benutzer die Datenbank das nächste Mal öffnet. (Die Option gilt nicht für lokale Datenbanken.) Wählen Sie diese Option für Datenbanken, die von Benutzern selten oder unregelmäßig benötigt werden.
Speichert den Ansichtsindex und hängt Aktualisierungen an den vorhandenen Index an, bis die Ansicht seit 45 Tagen inaktiv ist. Dann wird der Index gelöscht. Da diese Option mehr Plattenplatz als die anderen Optionen benötigt, wählen Sie diese Option nur für häufig verwendete Ansichten, damit die Benutzer beim Öffnen einer Datenbank nicht warten müssen, bis ein neuer Index erstellt wurde.
Durch die Server-Task Updall (Update All), die standardmäßig auf jedem Server um 2 Uhr morgens läuft, wird der Ansichtsindex gelöscht. Der Index wird von Domino gelöscht, wenn Updall zum ersten Mal läuft, nachdem der Index zum Löschen freigegeben wurde. Wenn Sie z. B. "Nach jeder Verwendung" gewählt haben und die Ansicht am Dienstagmorgen um 10.00 Uhr verwendet wird, wird der Index trotzdem nicht vor Mittwoch 2.00 Uhr gelöscht.
Wenn Sie festgelegt haben, dass der Index nach einem Tag gelöscht werden soll, muss der Index mindestens einen Tag (24 Stunden) alt sein, ehe Domino ihn löscht. Wurde die Ansicht z. B. am Dienstag um 10.00 Uhr verwendet, so ist der Index bei Ausführung von Updall am Mittwoch um 2.00 Uhr erst 16 Stunden alt und wird daher erst bei der nächsten Ausführung von Updall, d. h. am Donnerstag um 2.00 Uhr, gelöscht.
Weitere Informationen finden Sie unter "Verwaltung von Domino-Systemen".