VERBUNDANWENDUNGEN - GESTALTUNG UND VERWALTUNG


Neue Notes-Maske mit einer eingebetteten Ansicht erstellen
In der vorherigen Aufgabe haben Sie mit der Schablone für Diskussionsdatenbanken eine lokale IBM® Lotus® Notes®-Datenbank erstellt. Außerdem haben Sie in dieser Datenbank Dokumente erstellt, die Sie später verwenden, um die komponentenübergreifende Kommunikation in einer Verbundanwendung über den Eigenschaftsbroker zu demonstrieren.

In dieser Aufgabe erweitern Sie die Notes-Diskussionsdatenbank um eine neue Notes-Maske, die eine eingebettete Ansicht enthält. Diese Maske wird später als untere Komponente in der Verbundanwendung, wie im Überblick beschrieben, verwendet. Diese Notes-Maske verfügt, sofern sie als Komponente verwendet und ordnungsgemäß verbunden wird, über eine kausale Beziehung zur oberen Komponente und listet in ihrer eingebetteten Ansicht Dokumente auf, die dem Wert entsprechen, der infolge einer Benutzeraktivität von der oberen Komponente veröffentlicht wurde.

Erstellen Sie mithilfe des folgenden Verfahrens eine neue Notes-Maske für die Verwendung als Komponente in Ihrer aus zwei Komponenten bestehenden Verbundanwendung.

1. Öffnen Sie MeineDiskussion.nsf auf dem Lotus Notes-Client.

2. Wählen Sie in der angezeigten Ansicht eine beliebige Zeile aus.

3. Starten Sie IBM® Lotus® Domino(TM) Designer, indem Sie auf Ansicht > Gestaltung klicken. Domino Designer wird geöffnet und es wird eine Liste der Masken in MeineDiskussion.nsf angezeigt.

4. Wählen Sie in Domino Designer Erstellen > Gestaltung > Maske, um in MeineDiskussion.nsf eine neue Maske zu erstellen.

5. Fügen Sie oben in der Maske den statischen Text "Dokumente in Kategorie anzeigen" hinzu.

6. Wählen Sie Datei > Speichern, um die Maske zu speichern. Geben Sie, wenn Sie dazu aufgefordert werden, der Maske den Namen "DocByCategoryForm".

7. Fügen Sie rechts neben dem statischen Text ein Feld zur Maske hinzu, indem Sie Erstellen > Feld wählen. Geben Sie "CategorytoDisplay" in das Feld Name ein und setzen Sie die Typ-Eigenschaften des Feldes auf Text und Bearbeitbar.

8. Klicken Sie rechts neben dem Feld CategorytoDisplay und drücken Sie zweimal die Eingabetaste, um den Cursor in der neuen Maske nach unten zu bewegen.

9. Fügen Sie der Maske eine eingebettete Ansicht hinzu, indem Sie Erstellen > Eingebettetes Element > Ansicht wählen. Wenn das Dialogfeld angezeigt wird, klicken Sie auf den Ansichtsnamen Nach Kategorie. Klicken Sie auf OK, wenn Sie fertig sind.

10. Klicken Sie auf die neu hinzugefügte eingebettete Ansicht, um sie auszuwählen, und klicken Sie dann unten in der Objektliste auf Einzelne Kategorie anzeigen. Geben Sie im Programmierfenster "CategorytoDisplay" ein.


11. (Optional) Setzen Sie den Cursor rechts neben die eingebettete Ansicht und drücken Sie dann die Eingabetaste, um den Cursor in der Maske nach unten zu bewegen. Klicken Sie auf Erstellen > Feld, um der Maske ein Textfeld namens SaveOptions hinzuzufügen. Dies wird in den folgenden Teilschritten beschrieben: 12. Wählen Sie Datei > Speichern, um die in der neuen Maske vorgenommenen Änderungen zu speichern.
13. Zeigen Sie die Maske in Lotus Notes in der Vorschau an, indem Sie Gestaltung > Vorschau in Notes wählen, während Sie noch in Domino Designer sind. Die Maske wird in Lotus Notes angezeigt.

14. Geben Sie eine Zeichenfolge ein, die dem Kategoriewert in den in der ersten Aufgabe erstellten Dokumenten entspricht, z. B. "Kategorie1" oder "Kategorie2".

15. Wählen Sie Ansicht > Aktualisieren, um die eingebettete Ansicht der Maske zu aktualisieren. In der eingebettete Ansicht werden Dokumente angezeigt, die den Kategoriewert enthalten, der dem eingegebenen Wert entspricht.

16. Drücken Sie die ESCAPE-Taste, um das neue Dokument zu schließen, ohne es zu speichern.

17. Schließen Sie Domino Designer.

Sie verfügen nun über eine Notes-Maske mit einer eingebetteten Ansicht, die Sie als Komponente in einer aus zwei Komponenten bestehenden Verbundanwendung verwenden. Sie erweitern diese Maske in einer späteren Aufgabe, um die komponentenübergreifende Kommunikation zu unterstützen.

Siehe auch