- Verwenden Sie Text als Hauptquelle zum Verteilen von Informationen. Text und Rich Text sind in fast jeder Situation zugänglich.
- Verwenden Sie für alle Bilder und Applets die Alternativtexttags.
Sie können sowohl in Bildern als auch in Java(TM)-Applets kurze Textteile im Grafikobjekt anzeigen lassen. Normalerweise erscheint der Alternativtext nur dann, wenn das Objekt geladen wird oder wenn ein Benutzer in den Browser-Vorgaben das Laden von Bildern und Applets deaktiviert hat. Alternativtext wird jedoch von Bildschirmlesesystemen verwendet, um den Inhalt eines Objekts zu beschreiben. Geben Sie Alternativtext im Register "Info" (i) der InfoBox "Eigenschaften: Bild" und der InfoBox "Eigenschaften: Java-Applet" ein.
- Geben Sie die Aufgaben der Aktionsschaltflächen im Menü "Aktion" und die erstellten Masken im Menü "Erstellen" wieder.
Bildschirmlesesysteme können nicht immer Informationen über Aktionsschaltflächen liefern. Aus diesem Grund sollten Sie beim Gestalten einer Anwendung Benutzern für das Auslösen von Aktionen und Erstellen von Masken eine alternative Möglichkeit zur Verfügung stellen. Das Wiedergeben von Aufgaben der Aktionsschaltflächen in Menüs bietet dieses alternative Verfahren. Um eine Aktionsschaltfläche im Menü "Aktion" wiederzugeben, öffnen Sie die InfoBox für die Aktion und wählen Sie "Aktion in Menü 'Aktion' aufnehmen". Um Zugriff auf eine Maske zur Verfügung zu stellen, die in einer Ansicht beispielsweise auch über eine Aktionsschaltfläche aufgerufen werden kann, öffnen Sie die InfoBox für die Maske und wählen Sie "Anzeigen im Menü".
- Platzieren Sie die am häufigsten verwendeten Menüeinträge oben in die Menüliste.
Die vertikale Reihenfolge, in der die Aktionsschaltflächen im Aktionsfenster angezeigt werden, entspricht der Reihenfolge, in der sie im Aktionsmenü und in der Aktionsleiste angezeigt werden. Sie können die Reihenfolge festlegen, in der Masken im Menü "Erstellen" angezeigt werden. Sie können die am häufigsten verwendeten Aktionen kopieren und oben in die Liste im Aktionsfenster einfügen. Um die Maske, auf die Benutzer am häufigsten zugreifen, oben in die Menüliste "Erstellen" zu platzieren, geben Sie die Zahl 1 gefolgt von einem Punkt (1.) vor den Namen im Feld für die Maskennamen ein. Sie können die verbleibenden Masken entsprechend nummerieren, um ihre Reihenfolge in der Menüliste festzulegen.
- Stellen Sie sicher, dass die den Menüeinträgen zugewiesenen Tastenkürzel sinnvoll sind.
Wenn eine Anwendung über mehrere Menüeinträge verfügt, die mit demselben Buchstaben beginnen, weist Notes ein vorgegebenes Tastenkürzel zu, das mit dem ersten nicht verwendeten Buchstaben beginnt. Wenn das einer Aktion oder einer Maske zugewiesene Tastenkürzel nicht sinnvoll ist, können Sie das Zuweisen eines bestimmten Kürzels erzwingen. Fügen Sie im Namensfeld für die Aktion oder die Maske einen Unterstrich vor dem Buchstaben hinzu, den Sie als Tastenkürzel verwenden möchten. Wenn Sie beispielsweise "b" als Tastenkürzel für die Maske namens "Gesamtbewertung" verwenden möchten, geben Sie "Gesamt_bewertung" in das Feld für den Maskennamen ein.