ANWENDUNGSGESTALTUNG
Wenn Sie eine Ansicht gestalten, können Sie diese so programmieren, dass sie alle Dokumente oder nur bestimmte Dokumente in der Datenbank anzeigt. Die meisten Datenbanken verfügen über eine Ansicht, die alle Dokumente anzeigt, und über andere, die eine Untermenge von Dokumenten anzeigen.
In der vorgegebenen Auswahlformel für neue Ansichten sind die SELECT-Anweisung und die @All-Formel zu SELECT @All zusammengefasst, was "alle Datenbankdokumente in diese Ansicht aufnehmen" bedeutet. Um die Dokumentarten, die in der Ansicht angezeigt werden, einzuschränken, fügen Sie eine Programmierlogik hinzu, durch die nur bestimmte Dokumente angezeigt werden. Beispielsweise könnte in einer Datenbank zur Aufzeichnung einzelner Aktivitäten die Ansicht "in Bearbeitung" nur diejenigen Dokumente anzeigen, deren Statusfeld nicht den Wert "abgeschlossen" enthält. In einer Brainstorming-Datenbank kann die Ansicht "Gestaltungsentwürfe" alle Dokumente anzeigen, die als "Gestaltungsvorschlag" kategorisiert sind. Durch die folgende Auswahlformel werden in der Ansicht "Neues" nur Dokumente angezeigt, die neue Funktionen enthalten.
SELECT @IsMember("01 Neues"; Ansicht)
Den Ansichtsauswahltyp wählen
Bei einer Ansicht wird die Dokumentenauswahl im Programmierfenster programmiert. Wählen Sie "Ansichtsauswahl" im Feld "Objekte", um die hinzuzufügende Programmierungsart auszuwählen und das Programm im Ansichtsauswahlfenster zu erstellen.
Einfache Suche
Mit der einfachen Suche können Sie eine bedingte Dokumentenauswahl erstellen, ohne eine Programmiersprache zu beherrschen. Klicken Sie in der Infoliste des Programmierfensters auf das Listenfeld "Starten" und wählen Sie "Einfache Suche". Klicken Sie dann für jede Auswahl, die Sie mit aufnehmen möchten, auf "Bedingung hinzufügen". Wenn Sie eine Bedingung löschen möchten, wählen Sie "Bearbeiten - Löschen".
Nach Formel
Mit "Nach Formel" können Sie ein Programm zur Auswahl von Dokumenten mit der @Funktion-Formelsprache erstellen. Klicken Sie im Programmierfenster auf "Nach Formel" und schreiben Sie die Formel in den Scriptbereich.
Beziehungen zwischen Dokumenten
Diese Datenbanken sind nicht relational. Eine Auswahlformel wird auf jedes Dokument separat angewendet (mit zwei Ausnahmen, wie nachfolgend beschrieben). Sie können beispielsweise nicht das neueste Dokument auswählen und Sie können auch kein Dokument anhand eines Werts, der einem Wert in einem anderen Dokument entspricht, auswählen.
Die beiden Ausnahmen sind Auswahlformeln, die @AllDescendants und @AllChildren enthalten. Hiermit wählen Sie ein Antwortdokument basierend darauf aus, ob sich das übergeordnete Dokument ebenfalls in der Ansicht befindet.
Beziehungen können Sie folgendermaßen erreichen: