ANWENDUNGSGESTALTUNG
Sie können automatisierte Komponenten zu Gestaltungselementen in einer IBM® Lotus® Domino(TM)-Anwendung, wie beispielsweise einer Datenbank, Ansicht, Maske oder einem Dokument, hinzufügen.
Aktionen automatisieren Aufgaben, die über Notes-Menüs ausgewählt werden können oder Aufgaben, die durch Formeln oder ein LotusScript Programm definiert sind. Zum Ausführen einer Aktion klicken Benutzer auf eine Schaltfläche oder einen Hotspot oder wählen eine Option im Menü "Aktion". Mithilfe von Aktionen können insbesondere in Webanwendungen IBM® Lotus® Notes®-Menüoptionen simuliert werden.
Hotspots
Ein Hotspot ist ein Text oder ein Bild, anhand dessen ein Benutzer eine Aktion ausführen, eine Formel oder ein Script ausführen oder einen Link verwenden kann. Der Hotspot kann ein Link zu einer anderen Website, Datenbank oder einem anderen Element in einer Datenbank sein. Er kann eine Schaltfläche, ein Popup oder auch eine Aktion sein.
Agenten
Agenten sind Programme, die eine Reihe automatisierter Aufgaben in Übereinstimmung mit einem festgelegten Zeitplan oder aufgrund einer Benutzeraufforderung ausführen. Ein Agent setzt sich aus drei Komponenten zusammen: dem Auslöser (wann er läuft), der Suche (für welche Dokumente er läuft) und der Aktion (welche Funktionen er ausführt). Agenten können in allen Teilen einer Domino-Anwendung verwendet werden, um benutzeraktivierte Aufgaben oder Hintergrundaufgaben einzurichten. Agenten können einfach sein, wie beispielsweise das Verschieben von Dokumenten in einen Ordner, oder aufwendig unter Verwendung von JavaTM-Programmen, um mehrere automatisierte Aufgaben zu festgelegten Zeiten auszuführen. Agenten werden mit Datenbanken gespeichert, Sie können sie jedoch zum Ausführen von automatisierten Aufgaben für Ansichten, Dokumente, Felder und Datenbanken verwenden.
Weitere Informationen finden Sie unter "Automatisierte Funktionen in Anwendungen".
Siehe auch