VERBUNDANWENDUNGEN - GESTALTUNG UND VERWALTUNG


NSF-basierte Verbundanwendungen mit Komponenten in derselben NSF bereitstellen
Definitionen für Verbundanwendungen (CA XML) können in Gestaltungsdokumenten in IBM® Lotus® Notes®-Datenbanken gespeichert werden. Es kann Datenbanken geben, die nur diese Definition der Verbundanwendung und eine ACL (Zugriffskontrollliste) enthalten. Aus dieser Verbundanwendung heraus können Sie dann mithilfe von Notes-URLs auf andere Notes-Datenbanken und die NSF-Komponenten verweisen.

Sie können die Definitionen von Verbundanwendungen und die NSF-Komponente auch in derselben Datenbank speichern. Dies ist derzeit für die Notes-Anwendungen "Mail" und "Kontakte" verfügbar. Beide Anwendungen sind Verbundanwendungen in Notes und verweisen auf Komponenten in denselben Datenbanken.

In diesem Fall verweisen Sie nicht über eine Notes-URL, die eine Replik-ID oder einen Dateipfad enthält, auf die NSF-Komponenten. Wenn Sie die NSF auf einen anderen Server verschieben oder basierend auf einer NTF (Schablone) eine neue NSF erstellen, müssen Sie die neue Notes-URL in der Verbundanwendungsdefinition eintragen. Für diesen Fall ist ein neuer Typ von Notes-URL verfügbar. Wenn Sie in der Notes-URL "0000000000000000" verwenden, weiß Notes, dass es die NSF-Komponenten aus der Datenbank öffnen kann, in der es die CA-XML gelesen hat.

Fügen Sie der leeren Verbundanwendung beispielsweise eine Ansicht namens "MeineAnsicht1" hinzu. Anschließend können Sie der Anwendung mit dem Composite Application Editor die NSF-Komponente hinzufügen. Sie können "0000000000000000" entweder manuell eingeben oder den NSF-Komponentenwähler verwenden und die aktuelle Datenbank wählen (im aktuellen Build gibt es jedoch einige Probleme mit dem NSF-Komponentenwähler).

Hinweis Weitere Informationen zum Verwenden des Composite Application Editor finden Sie im Hilfesystem des Composite Application Editor.

Wenn Sie anschließend die Verbundanwendung öffnen, erhalten Sie dieselben Informationen, die Sie erhalten würden, wenn Sie die eigenständige NSF (auf die herkömmliche Notes-Weise) öffnen würden. Der Unterschied besteht nun darin, dass Ihre Anwendung nun eine Verbundanwendung ist, die über den Composite Application Editor um weitere Komponenten erweitert werden kann.

Sie können auch die folgenden speziellen Replik-IDs verwenden: