VERBUNDANWENDUNGEN - GESTALTUNG UND VERWALTUNG


Den Notes-Dokument-Container verwenden
Ein Notes-Dokument-Container wird in Verbundanwendungen unterstützt. Mithilfe des Notes-Dokument-Containers können Sie ein Notes-Dokument, z. B. eine Memo- oder Terminmaske, schnell zu Ihrer Verbundanwendung hinzufügen und konfigurieren.

Mit Containern anstatt Standardkomponenten zu arbeiten entspricht der Arbeit mit einer Schablone für eine bestimmte Art von Anwendungskomponente. Mithilfe eines Containers können Sie Eigenschaften auf Auswahlereignissen innerhalb dieser Maske veröffentlichen oder empfangen, um sie in eine Anwendung zu integrieren. Sie können die hinzuzufügenden Felder auswählen und ihre Eigenschaften im Eigenschaftseditor für Komponenten oder über die Komponenten-Symbolleiste bearbeiten, ohne den WSDL-Eigenschaftseditor verwenden zu müssen. Sie können die vorgegebene Konfiguration für jede Komponente annehmen oder die Konfiguration an Ihre Anwendungsanforderungen anpassen. Nachdem Sie Eigenschaften zum Offenlegen ausgewählt haben, können Sie sie mit anderen Komponenten in Ihrer Anwendung verbinden.

Hinweis Wenn dieser Container nicht mit dem Composite Application Editor bereitgestellt wird, bitten Sie Ihren Administrator, ihn von einer Aktualisierungssite herunterzuladen.

Sie können eine auf Lotus Notes-Dokumenten basierende Komponente mithilfe des Composite Application Editors erstellen. Beachten Sie Folgendes, wenn Sie den Notes-Dokument-Container im Composite Application Editor verwenden:

Die Komponente muss für das Empfangen und Senden von Daten konfiguriert sein (Eigenschaften ausgeben und Aktionen eingeben, um Feldwerte festzulegen)

Sie müssen in der Lage sein zu bestimmen, wie Masken und Dokumente mithilfe von der Formelsprache bestimmt werden

Die Komponenteneigenschaften müssen flexibel sein, damit die in einem Notes-Dokument verwendeten Felder und Formeln unterstützt werden

Das Veröffentlichen von Eigenschaften beim ersten Laden der Dokumenten- und Feldänderungen muss unterstützt werden

Dieser Container unterstützt dieselben Attribute wie die anderen Container, z. B. gemeinsam verwendete/getrennte Namespaces für Eigenschaften und die automatische Registrierung von Eigenschaften und Aktionen ohne WSDL

Weitere Informationen zum Verwenden dieses Containers finden Sie in der Dokumentation zum Composite Application Editor und zum Lotus Expeditor.