ANWENDUNGSGESTALTUNG


Vordefinierte Felder mit eingebauter Funktionalität
Der IBM® Lotus® Domino(TM) Designer enthält vordefinierte Felder, die Sie verwenden können, um automatisch Funktionalität hinzuzufügen, die Sie sonst selbst programmieren müssten. Wenn Sie eine Maske mit Mailoptionen gestalten möchten, fügen Sie vordefinierte Mail-Felder in eine Maske ein, z. B. SendTo und CopyTo. Domino erkennt diese Felder und stellt die Interaktion mit dem Mail-Router zur Verfügung, der das gesendete Dokument überträgt und zustellt.

Wenn Sie versuchen, einen reservierten Namen für andere Felder zu verwenden oder das Feld neu zu definieren, zeigt der Designer eine Fehlernachricht an.

Reservierte Namen für eingebettete Elemente
Reservierter FeldnameEnthält
$$ViewBody Eine eingebettete Ansicht.
$$ViewList Ein eingebettetes Ordnerfenster.
$$NavigatorBody Einen eingebetteten Navigator.
$GroupScheduleRefreshMode Einen Wert zum Aktualisieren des Planungssteuerelements einer eingebetteten Gruppe.
$GroupScheduleShowLegend Ein Wert von 0 oder 1. Wenn der Wert 0 ist, wird die Farblegende nicht angezeigt. Wenn der Wert 1 ist, wird die Farblegende angezeigt. Der Vorgabewert ist 1.

Reservierte Felder für Kostenerfassungsanwendungen
Reservierter FeldnameErstellt eine Kostenerfassung, wenn ein Benutzer
$ChargeRead ein Dokument öffnet, das dieses Feld enthält.
$ChargeWrite ein Dokument erstellt, kopiert, bearbeitet oder speichert, das dieses Feld enthält.

Reservierte Felder für allgemeinen Gebrauch
Reservierter FeldnameVerwendung
Kategorien Kategorisiert Dokumente.
$VersionOpt Steuert Versionskontrolle von Dokumenten.
FolderOptions Legt neue Dokumente in Ordnern ab.
SecretEncryptionKeys Verschlüsselt Dokumente mit geheimen statt öffentlichen Schlüsseln.
HTML Übergibt HTML-Code direkt an den Server.
$$HTMLHead Übergibt HTML-Informationen aus dem <HEAD>-Tag eines Dokuments. Bei diesen Informationen kann es sich um Meta-Daten (unter Verwendung eines <META ...>-Tags) oder JavaScript(TM)-Code (unter Verwendung eines <SCRIPT ...>-Tags) oder um CSS-Informationen (unter Verwendung eines <STYLE ...>-Tags) handeln.
$$ReturnWenn Webbenutzer ein Dokument senden, antwortet IBM® Lotus® Domino(TM) mit der Vorgabebestätigung "Dokument verarbeitet". Wenn Sie die Vorgabeantwort ändern möchten, fügen Sie ein berechnetes Textfeld in die Maske ein, weisen Sie ihm den Namen $$Return zu und verwenden Sie HTML als berechneten Wert zum Erstellen einer benutzerdefinierten Bestätigung.

Interne Felder in Masken

Wenn eine Maske in einem Dokument gespeichert wird, wird der Maskenname in einem internen Feld mit dem Namen "$Title" gespeichert. Erstellen Sie einen Agenten, der diese gespeicherten Maskeninformationen löscht und eine andere Maske zum Anzeigen des Dokuments festlegt.

Siehe auch