ANWENDUNGSGESTALTUNG


Beschränkte Operationen von LotusScript und Java-Agenten
Beachten Sie, dass beschränkte Operationen nur für Benutzer mit unbeschränktem Zugriff zur Verfügung stehen. Beschränkte Operationen sind für Benutzer mit beschränktem Zugriff nicht verfügbar.

Die Fähigkeit, LotusScript oder Java-Backend-Klassenmethoden zur Erstellung neuer Datenbanken oder Datenbankrepliken zu verwenden, wird von den Feldern "Neue Datenbanken erstellen" und "Repliken erstellen" des Serverdokuments im IBM® Lotus® Domino(TM)-Verzeichnis gesteuert.

Klassen und Verfahren in dieser Tabelle werden auch auf Remote-Java-/Javascript-Programme angewendet, die auf serverbasierte Domino Objekte über CORBA/IIOP zugreifen. Der Benutzerzugriff wird durch die Serverdokumentfelder "Beschränktes Java/Javascript ausführen" und "Unbeschränktes Java/Javascript ausführen" im Abschnitt "IIOP-Beschränkungen" gesteuert.

Tabelle eingeschränkter Backend-Klassen und -Methoden
AktivitätLotusScript Java
Festplattenbasierte Protokolldatei verwendenNotesLog OpenFileLog(Pfad)Log openFileLog(Pfad)
Umgebungsvariablen verwendenNotesSession GetEnvironmentString()

NotesSession SetEnvironmentVar()

NotesSession GetEnvironmentValue(SystemVariable,true)

Session getEnvironmentString()

Session SetEnvironmentVar()

Session GetEnvironmentValue(SystemVariable,true)

Verschlüsseln oder SignierenNotesDocument Sign()

NotesDocument Encrypt()

Document sign()

Document encrypt()

Bearbeitung eines eingebetteten ObjektsNotesRichTextItem EmbedObject()

NotesEmbeddedObject ExtractFile(Pfad)

RichTextItem embedObject()

EmbeddedObject extractFile(Pfad)


Tabelle eingeschränkter Programmiersprachen-Operationen
AktivitätLotusScript-AnweisungJava
Dateneingabe/-ausgabeChdir

Chdrive

close

curdir

dir

eof

fileattr

filedatetime

filelen

freefile

get

getfileattr

input

input #

inputb

line input #

loc

lock s

lof

mkdir

Open

reset

rmdir

seek

setfileattr

unlock

width

write

Keine Datei-E/A-Operationen erlaubt
Netzwerk-E/AEntfälltKeine Netzwerk-E/A-Operationen erlaubt
Systemdatum/-uhrzeit einstellenDate und Date$
Time und Time$
Entfällt
C-Routine aufrufenDeclare-Anweisung zum Aufruf externer C-Programme Benutzer mit unbeschränktem Zugriff müssen auch den Notes.Ini-Parameter "JavaUserClasses" auf den Dateinamen der Klassendatei einstellen, die die nativen Verfahren enthält. Verwenden Sie zum Beispiel: JavaUserClasses= c:\lotus\notes\MeineJavaKlassen. Dies hat Vorrang vor einer Sicherheitsbeschränkung des Ladeprogramms für Agentenklassen, die es nicht erlaubt, dass Klassen mit nativen Methoden geladen werden.
Andere Anwendungen ausführenActivateApp

Shell

Nicht erlaubt

Siehe auch