ANWENDUNGSGESTALTUNG


Feldnamen und -beschriftungen
Ein Feldname ist ein erforderliches Element. Sie weisen einen Feldnamen in der InfoBox "Eigenschaften: Feld" zu, wenn Sie ein Feld erstellen. Sie können eine Feldbeschriftung auch außerhalb des Feldes erstellen. Eine Feldbeschriftung ist von Ihnen erstellter beschreibender Text, der sich neben oder über dem Feld auf der Maske befindet und Benutzern verdeutlicht, um welches Feld es sich handelt. Durch den Beschriftungstext kann ein Feld benannt werden, z. B. An, Von, Autor, Betreff, Datum. Er kann auch eine Benutzeraktion beschreiben, beispielsweise "Geben Sie den Produktnamen ein".

Felder benennen

Ein Feldname muss mit einem Buchstaben anfangen und kann Buchstaben, Zahlen und die Zeichen "_" und "$" enthalten. Der Name kann bis zu 32 Byte groß sein. (Wenn Sie Multibyte-Zeichen verwenden, denken Sie daran, dass 32 Bytes nicht dasselbe sind wie 32 Zeichen.) Verwenden Sie kurze, treffende Feldnamen, an die Sie sich erinnern können, wenn Sie Formeln erstellen, die sich auf die Felder beziehen.

Feldnamen können keine Leerzeichen enthalten. Fügen Sie mehrere Wörter aneinander, beispielsweise "LetzteÄnderung", oder trennen Sie sie durch einen Unterstrich: Letzte_Änderung. In den IBM® Lotus® Domino(TM) Designer-Schablonen werden große Anfangsbuchstaben für die Namensbestandteile verwendet, zum Beispiel "SendCopyTo".

Wenn Felder in mehreren Masken einer Datenbank ähnliche Informationen enthalten, z. B. das Erstellungsdatum oder den Namen des Autors, sollten Sie stets dieselben Feldnamen verwenden. Dies vereinfacht es, Informationen in mehrere Masken gemeinsam zu verwenden, wenn Sie die Anwendung weiter entwickeln. Das Aufstellen und Einhalten von Benennungsregeln vereinfacht die Anwendungsgestaltung innerhalb Ihres Unternehmens.

Felder umbenennen

Anders als Masken und Ansichten, die Aliasnamen besitzen können, benötigt ein Feld einen eindeutigen Namen. Die Umbenennung eines Feldes hat die gleiche Wirkung wie das Löschen des Feldes aus einer Maske. Wenn Sie beispielsweise ein Feld mit dem Namen "Kommentar" erstellt haben und Benutzer in vielen Dokumenten in dieses Feld Text eingeben, werden alle Daten unter "Kommentar" nicht mehr angezeigt, wenn Sie das Feld zum Beispiel in "Beobachtungen" umbenennen und ein solches Dokument das nächste Mal öffnen. Wenn Sie ein Feld umbenennen müssen und die zugehörigen Daten erhalten möchten, erstellen Sie zunächst ein neues Feld. Erstellen und starten Sie anschließend einen Agenten, um die Daten dem neuen Feld zuzuweisen. Löschen Sie dann das alte Feld. Denken Sie auch daran, alle Formeln zu aktualisieren, die auf den neuen Feldnamen verweisen sollen.

Felder in Verbundanwendungen verwenden

Weitere Informationen zur Verwendung von Feldern in Verbundanwendungen finden Sie unter Elemente von in Designer erstellten Verbundanwendungen.

Siehe auch