VERBUNDANWENDUNGEN - GESTALTUNG UND VERWALTUNG
Remote-Debugging Ihrer Anwendungen mit dem Notes-Client
Sie können Ihren Eclipse Java(TM)-Code mithilfe der Eclipse Remote-Debugging-Verfahren standortunabhängig debuggen. Sie müssen die folgenden Parameter zu Ihrer Startanwendung für die Virtual Machine hinzufügen:
-vmargs -Xdebug -Xnoagent -Djava.compiler=NONE -Xrunjdwp:transport=dt_socket,server=y,suspend=n,address=8020
Es ist wichtig, welche Socketnummer Sie wählen (in diesem Beispiel wird Socket 8020 verwendet). Sie erstellen dann eine Debug-/Laufzeitkonfiguration für die Remote-Anwendung und geben denselben Port an. Dadurch können Sie Haltepunkte zum Debuggen in Ihre Erweiterungen oder Ansichten einfügen.
Glossar
Ihre Kommentare zur
Hilfe
oder zur
Verwendbarkeit der Software
?
Hilfe zur Hilfe
Inhalt der gesamten Hilfe
Glossar