ANWENDUNGSGESTALTUNG
Navigatoren enthalten für gewöhnlich "Hotspots". Dies sind programmierte Bereiche, auf die Benutzer klicken, um eine Aktion auszuführen. Ein Hotspot kann aus Text, Grafiken oder einer Kombination von beiden bestehen.
Wenn Sie Navigatoren in einer Anwendung verwenden, ist es in der Regel wünschenswert, den Navigator beim Öffnen der Anwendung automatisch anzeigen zu lassen.
Zum Verwenden eines Navigators in einer Webanwendung müssen Sie die Navigatoreigenschaft "Web-Bowser kompatibel" wählen. Wenn diese Einstellung aktiviert ist, konvertiert IBM® Lotus® Domino(TM) einen Navigator in ein HTML-Imagemap. Navigatoren im Web werden grundsätzlich als Vollbild-Imagemaps angezeigt. Zur Steuerung der Größe und Anzeige eines Navigators im Web können Sie einen Navigator in eine Maske einbetten.
Ändern Sie die Gestaltung des Navigators nicht, wenn der Navigator seine Gestaltung aus einer Schablone übernimmt, da alle Änderungen von der Schablone überschrieben werden.
Anwendungen behindertengerecht gestalten
Navigatoren sind grafische Darstellungen von Ordnern, Ansichten und Gestaltungselementen, die den meisten Benutzern das Auffinden von Informationen erleichtern. Um auf Navigatoren zugreifen zu können, benötigen Sie jedoch immer eine Maus. Außerdem sind Grafiken Hilfstechnologien wie Bildschirmlesesystemen nicht zugänglich. Um Navigatoren für Personen zugänglich zu machen, die auf die Tastatur oder Bildschirmlesesysteme angewiesen sind, platzieren Sie alle Navigatoraktionen in das Menü "Aktionen".
Gliederungen und Navigationswerkzeuge, die dieselben Funktionen erfüllen wie Navigatoren, sind allen Benutzern zugänglich und lassen sich leichter verwalten als Navigatoren. Verwenden Sie daher möglichst Gliederungen anstelle von Navigatoren, um Ihre Anwendung den Anforderungen der Benutzer gemäß zugänglich zu machen.
Weitere Informationen dazu, wie Sie Ihre Anwendungen behindertengerecht gestalten können, finden Sie unter "Anwendungen für Körperbehinderte optimal zugänglich machen".
Navigatorobjekte
Beim Erstellen von Navigatoren kombinieren Sie Navigatorobjekte und fügen diesen Aktionen hinzu. Zu Navigatorobjekten gehören folgende Elemente: grafische Hintergründe, Rechteck-Hotspots, Polygon-Hotspots, Kreis-Hotspots, grafische Schaltflächen, Schaltflächen, Text, Rechtecke, abgerundete Rechtecke, Ellipsen, Polygone und Linienzüge. Zum Erstellen von Navigatorobjekten können Sie Objekte aus einer anderen Anwendung importieren oder einfügen. Oder Sie können mit den Zeichenhilfen in IBM® Lotus® Domino(TM) Designer arbeiten.
Mit Ausnahme von Linienzügen verhalten sich alle Navigatorobjekte im Web genauso wie in IBM® Lotus® Notes®. Linienzüge werden zwar im Web angezeigt, aber wenn Sie auf sie klicken, hat dies keinerlei Auswirkung.
Navigatoraktionen
Sie können Aktionen zu allen Navigatorobjekten hinzufügen mit Ausnahme der Navigatorobjekte, die als grafischer Hintergrund eingefügt oder importiert werden.
In Designer sind die folgenden einfachen Aktionen verfügbar, die Sie an Navigatorobjekte anhängen können:
Klicken Sie auf das Objekt, um den Inhalt des angegebenen Ordners im Ansichtsfenster anzuzeigen.
Siehe auch