VERBUNDANWENDUNGEN - GESTALTUNG UND VERWALTUNG
Gehen Sie hierzu wie folgt vor:
1. Öffnen Sie die Verbundanwendungsdatenbank in IBM® Lotus® Domino(TM) Designer und navigieren Sie zu Verbundanwendungen > Verbindungseigenschaften.
2. Klicken Sie auf die Schaltfläche WSDL importieren, wählen Sie die gewünschte WSDL-Datei auf der lokalen Festplatte aus und erstellen Sie ein Gestaltungselement "Verbindungseigenschaften". Dieses Gestaltungselement wird anschließend wie alle anderen Notes-Gestaltungselemente gespeichert und aus Schablonen übernommen bzw. vor Schablonenaktualisierungen geschützt.
Alternativ können Sie wie folgt vorgehen:
3. Navigieren Sie in IBM® Lotus® Domino(TM) Designer zu Verbundanwendungen > Verbindungseigenschaften.
4. Wählen Sie im Menü Gestaltung > WSDL importieren....
5. Wählen Sie die zu importierende WSDL-Datei.
6. Klicken Sie auf Öffnen, um die Datei als Gestaltungselement zu importieren.
Der Name bzw. Alias des Gestaltungselements dient nur zu Informationenszwecken und zur Übereinstimmung mit einer Schablone beim Aktualisieren bzw. Ersetzen von Gestaltungselementen. Von anderen Stellen in der Anwendung wird nicht auf den Namen des Gestaltungselements verwiesen.
Wenn Sie mehrere WSDL-Dateien importieren, stehen die Typen, Eigenschaften und Aktionen aller Elemente in den Notes-Komponenten zur Verfügung. Dies setzt allerdings voraus, dass sämtliche Namen eindeutig sind. Diese Strategie wird verwendet, wenn Sie eine WSDL aus einer Schablone übernommen haben und weiterhin Gestaltungsaktualisierungen von der Schablone empfangen, dabei jedoch gleichzeitig die Anwendung mit eigenen Eigenschaften und Aktionen erweitern möchten.
Siehe auch