- Aktionen
Verwenden Sie eine Aktion mit einer Maske oder einer Ansicht, um eine benutzeraktivierte Aufgabe einzurichten. Sie können die Aktion im Menü "Aktionen" oder als Schaltfläche in der Aktionsleiste integrieren. Aktionen sind insbesondere dann hilfreich, wenn Sie IBM® Lotus® Notes®-Menüoptionen für Benutzer eines Web-Browsers simulieren möchten. Dann können diese Benutzer Notes-Aufgaben beim Zugriff auf IBM® Lotus® Domino(TM)-Datenbanken ausführen.
- Hotspots
Verwenden Sie einen Hotspot in einer Maske oder einem Dokument, um eine benutzeraktivierte Aufgabe einzurichten. Der Hotspot kann einen Link zu einer anderen Website, Datenbank oder einem anderen Element in einer Datenbank, eine Schaltfläche, ein Popup-Fenster oder eine Aktion sein.
- Agenten
Agenten können in allen Teilen einer Domino-Anwendung verwendet werden, um benutzeraktivierte Aufgaben oder Hintergrundaufgaben einzurichten. Agenten können einfach sein, wie beispielsweise das Verschieben von Dokumenten in einen Ordner, oder aufwendig unter Verwendung von Java-Programmen, um mehrere automatisierte Aufgaben zu festgelegten Zeiten auszuführen. Agenten werden mit Datenbanken gespeichert, Sie können sie jedoch zum Ausführen von automatisierten Aufgaben für Ansichten, Dokumente, Felder und Datenbanken verwenden.
- Durch Ereignisse aktivierte Programme
Verbinden Sie eine automatisierte Aufgabe mit einem Ereignis, das stattfindet, wenn ein Gestaltungselement verwendet wird. Richten Sie beispielsweise eine automatisierte Aufgabe zum Prüfen von Fehlern ein, die die Benutzereingabe überprüft, sobald ein Benutzer ein Dokument gespeichert hat.