ANWENDUNGSGESTALTUNG


Die Klasse "NotesLog"
Verwenden Sie die NotesLog Klasse in LotusScript und im Java-Agenten, die im Hintergrund laufen. Fügen Sie die NotesLog Klasse Ihrem Agentencode hinzu, um Laufzeitinformationen aufzuzeichnen. Dies ist insbesondere zum Erfassen von variablen Werten, zur Fehlerbehebung und zum Überprüfen von Code-Logik hilfreich. Standardmäßig zeichnet die NotesLog Klasse Informationen im Agentenprotokoll auf. Wenn Sie Elemente einrichten, die Sie aufzeichnen möchten, vergewissern Sie sich, dass Sie nicht die Beschränkung des Agentenprotokolls überschreiten.

Um die NotesLog Klasse zu verwenden, orientieren Sie sich am folgenden LotusScript Beispiel, das die Dokumente verfolgt, die ein Agent verarbeitet, indem er den Betreff der Dokumente erfasst. Die Informationen werden im Agentenprotokoll aufgezeichnet.

Dim agentLog As new NotesLog("Agentenprotokoll")

Dim collection As NotesDocumentCollection

Dim db As NotesDatabase

Dim s As NotesSession

Dim count As Integer
Call agentLog.OpenAgentLog
Set s=New NotesSession
Set db = s.CurrentDatabase
Set collection = db.UnprocessedDocuments
Set note = collection.GetFirstDocument
count = collection.Count
Do While (count >0)
Subject = note.Subject
Call agentLog.LogAction(Subject(0) " wird verarbeitet")
Set note = collection.GetNextDocument(note)
count = count-1
Loop
Call agentLog.Close

Begrenzung des Agentenprotokolls

Das Agentenprotokoll kann nur 64 KB an Informationen speichern. Wenn die Informationen diese Beschränkung überschreiben, wird die folgende Nachricht angezeigt, und der Agent wird gestoppt:


Vergewissern Sie sich, dass die im Agentenprotokoll aufzuzeichnenden Informationen diese Beschränkung nicht überschreiten. Sollte dies jedoch der Fall sein, sollten Sie den Notes-Protokoll-Klassencode überarbeiten, sodass weniger Informationen pro Ausführung aufgezeichnet werden.

Siehe auch