ANWENDUNGSGESTALTUNG


Masken für das Anzeigen von Dialogfeldern gestalten
Um Benutzern beim Ausfüllen von Dokumenten zu helfen, erstellen Sie ein benutzerdefiniertes Dialogfeld, mit dem Benutzer zur Eingabe bestimmter Informationen aufgefordert werden. Verwenden Sie hierzu die @DialogBox-Funktion oder LotusScript. Zur Verwendung von @DialogBox werden zwei Masken benötigt: Die Dialogmaske enthält einen Layoutbereich mit Feldern, Text und Grafiken und sieht wie ein Dialogfeld aus. Die übergeordnete Maske enthält eine Schaltfläche, die mittels @DialogBox die untergeordnete Dialogmaske anzeigt. Beide Masken enthalten gemeinsame Felder. Wenn Benutzer Feldwerte in die Dialogmaske eingeben, werden die Werte an die gleichnamigen Felder in der übergeordneten Maske übertragen. Beispielsweise enthält die übergeordnete Maske "Memo" eine Schaltfläche, die @DialogBox verwendet, um die Dialogmaske "Memo-Optionen" aufzurufen. Beide Masken enthalten das Feld "Kommentar". Text, der in das Feld "Kommentar" der Maske "Memo-Optionen" eingegeben wird, erscheint auch im gleichnamigen Feld in der Maske "Memo".

Wenn Sie @DialogBox verwenden, werden alle im Dialogfeld eingegebenen Werte in dem Dokument gespeichert, das mit der übergeordneten Maske erstellt wird. Sie erscheinen in der InfoBox "Eigenschaften: Dokument", auch wenn die Felder nicht in der übergeordneten Maske angezeigt werden. Wenn das Schlüsselwort [NoNewFields] zusammen mit der @DialogBox-Funktion verwendet wird, werden die Felder, die in beiden Masken enthalten sind, aktualisiert, wenn die Dialogmaske gespeichert oder aktualisiert wird. Wenn [NoFieldUpdate] verwendet wird, werden keine Felder oder Feldwerte der Dialogmaske in der übergeordneten Maske aktualisiert.

Layoutbereiche werden nur in IBM® Lotus® Notes®-Anwendungen unterstützt.

1. Öffnen oder erstellen Sie die Dialogmaske.

2. Wählen Sie "Erstellen - Layoutbereich - Neuer Layoutbereich".

3. Passen Sie den Layoutbereich an die Größe des Dialogfeldes an, das Sie erstellen möchten.

4. Wählen Sie "Gestaltung - Eigenschaften: Layout".

5. Heben Sie die Auswahl "Umrandung anzeigen" auf und wählen Sie "3D-Stil".

6. Klicken Sie auf den Layoutbereich und erstellen Sie die Grafiken, Texte und Felder für das Dialogfeld.

7. Speichern und schließen Sie die Maske.

8. Doppelklicken Sie auf die übergeordnete Maske, die die Schaltfläche @DialogBox enthalten soll.

9. Klicken Sie an der Stelle, an der die Schaltfläche hinzugefügt werden soll, und wählen Sie "Erstellen - Hotspot - Schaltfläche".

10. Geben Sie im Register "Anzeige" eine Beschriftung und die Breite für die Schaltfläche ein.

11. Wählen Sie im Programmierfenster "Formel" und schreiben Sie eine Formel mithilfe von @DialogBox. Geben Sie auch den Namen der Dialogmaske an.

Richtlinien zum Gestalten einer Maske für ein Dialogfeld

Halten Sie sich an die folgenden Richtlinien, damit das Dialogfeld der Notes-Benutzeroberfläche möglichst entspricht:


Siehe auch