ANWENDUNGSGESTALTUNG


Formeln und Schaltflächen für das Web erstellen
Um bestimmte @Befehle zu verwenden oder mehrere Maskenschaltflächen für Webanwendungen zu erstellen, wählen Sie die Datenbankeigenschaft "Web: JavaScript beim Erstellen von Seiten verwenden" im Register "Datenbank allgemein" der InfoBox "Eigenschaften: Anwendung". Um die InfoBox "Eigenschaften: Anwendung" zu öffnen, öffnen Sie die Datenbank oder wählen Sie sie aus und wählen Sie "Datei - Anwendung - Eigenschaften".

Hinweis In dem neuen "Zwei-Plattformen-Ereignismodell" gibt es kein Web-Formelmodul. Wenn Sie Client-Formelcode entwickeln, um eine Aktion in einer Webanwendung auszuführen, aktivieren Sie die Option "Notes 4.6 oder höher" im Register "Verbergen wenn" der Eigenschaften des Elements, das Sie programmieren.

Tipps für die Leistung von Webanwendungen

Das Auswählen von "Web: JavaScript beim Erstellen von Seiten verwenden" wirkt sich auf die Anzeige, Schaltflächen und @Befehle in der Anwendung folgendermaßen aus:
Wenn Sie "JavaScript verwenden" auswählenWenn Sie "JavaScript verwenden" nicht auswählen
Anzeige: Dokumente und Navigatoren werden schneller angezeigt, weil Hotspot-Formeln erst dann bewertet werden, wenn Benutzer auf jeden Hotspot klicken. Anzeige: Dokumente und Navigatoren werden langsamer angezeigt, weil alle Hotspot-Formeln bei der Anzeige bewertet werden.
Schaltflächen IBM® Lotus® Domino(TM) generiert nicht automatisch eine "Einreichen"-Schaltfläche. Schaltflächen Domino generiert die Schaltfläche "Einreichen" unten in der Maske automatisch.
Um Benutzern das Speichern und Schließen von Masken im Web zu ermöglichen, müssen Sie eine Schaltfläche, einen Hotspot oder eine Aktion erstellen, in der folgende Befehle enthalten sind:

@Command([FileSave]);

@Command([CloseWindow])

Wenn die Maske bereits eine oder mehrere Schaltflächen enthält, konvertiert Domino die erste Schaltfläche, die es erkennt, automatisch in die Schaltfläche "Einreichen" und ignoriert alle anderen Schaltflächen in der Maske.
In einer Maske können mehrere Schaltflächen enthalten sein.Eine Maske kann nur die Schaltfläche "Einreichen" enthalten.
@Befehle: Folgende Befehle werden im Web unterstützt:

@Command([CloseWindow]) @Command([FileSave]) @Command([ViewRefreshFields])

@Befehle: Folgende Befehle werden im Web nicht unterstützt:

@Command([CloseWindow]) @Command([FileSave]) @Command([ViewRefreshFields])

Domino prüft die Formeln vor dem Anzeigen von Seiten nicht.Domino überprüft die Formeln, bevor Seiten angezeigt werden. Aktionen, die nicht unterstützte @Befehle oder @Funktionen enthalten, werden im Web nicht angezeigt.

Siehe auch