ANWENDUNGSGESTALTUNG
Verwenden Sie diesen Befehl, um festzustellen, ob die Ausführung des Agenten geplant ist. Wenn der Agent nicht erwartungsgemäß in der Liste aufgeführt wird, müssen Sie dessen Zeitplan prüfen und feststellen, ob der Agent aktiviert ist und ob Hintergrundagenten für die Datenbank deaktiviert sind.
Dieser Befehl führt keine Agenten auf, die manuell vom Menü "Aktionen" oder von der Liste "Agenten" aus ausgeführt werden.
Verwenden Sie diesen Befehl, um festzustellen, wo Ihr Agent läuft (d. h., in welcher Warteschlange) und welche Parameter gelten.
Verwenden Sie diesen Befehl, um die Einstellungen des Debuggers anzeigen zu lassen und zu ändern. Diese Einstellungen gelten für den Debugger des Agentenmanagers, den Sie in der NOTES.INI-Datei aktivieren.
Dieser Befehl führt jeden Agenten auf, der planmäßig am aktuellen Tag laufen soll. Es werden nur Agenten aufgeführt, die im Hintergrund laufen. Überprüfen Sie die Liste auf folgende Informationen hin, um sicherzustellen, dass der Agent richtig geplant ist.
E S V
E: Ausführbar (Eligible)
S: Zur Ausführung geplant (Scheduled)
V: Wartet auf Ausführung
Wenn der Agent bei Eingang neuer Mail oder bei Erstellung bzw. Aktualisierung von Dokumenten ausgeführt wird, sollte er mit einem V gekennzeichnet sein. Wenn er nicht aufgeführt ist, prüfen Sie die Einstellung "Wann soll dieser Agent ausgeführt werden?".
S: Täglich, wöchentlich, monatlich oder mehrmals pro Tag
M: Eingang neuer Mail
U: Ein oder mehrere Dokumente wurden erstellt oder aktualisiert
Dieser Befehl führt die Anzahl der Agenten in der Warteschlange und andere Laufzeitstatistiken auf. Obwohl Agentennamen nicht aufgeführt werden, können Sie die Informationen der Warteschlange überprüfen, um festzustellen, ob die Warteschlange zu erwartende Anzahl an Agenten verarbeitet. Ferner können Sie die Laufzeitstatistik überprüfen, um festzustellen, wie der Agentenmanager konfiguriert ist.
Die Statusinformationen des Agentenmanagers enthalten beispielsweise folgende Daten:
Dieser Befehl führt die Einstellungen des Agentenmanager-Debuggers auf, die Sie in der Debug_AMgr-Anweisung der NOTES.INI-Datei festgelegt haben. Verwenden Sie diesen Befehl, um sicherzustellen, dass die Debugger-Einstellungen richtig sind, und um sie mit denselben Optionen zu ändern, die für die Debug_AMgr-Anweisung verfügbar sind, mit Ausnahme des Sternchens ( * ).
Verwenden Sie folgenden Befehl, um beispielsweise Optionen für den Agentenmanager hinzuzufügen, in dem die Einstellungen bereits festlegen, dass Debuginformationen für den Agenten angezeigt werden sollen (Option -e):
tell amgr debug -e, -l, -m, -p
Siehe auch